Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Partner
Familienpolitik
  • Wienwahl 2025
  • Politische Ziele
  • Familienbegriff
  • Familienleistungen
  • Sicherheit
  • Bildung & Betreuung
  • Materielle Familienpolitik
Wienwahl 2025
  • familienpolitisches Forderungsprogramm
  • Befragung der wahlwerbenden Parteien
Sicherheit
  • Fenster, die unterschätzte Gefahr
  • Schwimmen rettet Leben!
Bildung & Betreuung
  • Sicherheit im Straßenverkehr
  • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
  • Unsere Forderungen
  • Elternvertretung
  • Sexualpädagogik
  • Sport & Bewegung
  • Kontakte & Adressen
Unsere Forderungen
  • Deutschförderung
  • Forderungen für die Elementarpädagogik
  • Lehrermangel - unsere Forderungen!
  • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
  • Bewegung & Sport
Elternvertretung
  • Schulpartnerschaft in der Praxis
  • Datenschutz im Elternverein
  • Digitale Bildung
  • Wichtige Abkürzungen
  • Downloads
Schulpartnerschaft in der Praxis
  • Elternvertretung auf Klassenebene
  • Elternvertretung auf Schulebene
  • Elternverein
Sexualpädagogik
  • Fragebogen für Eltern
  • Tipps für die Aufklärung zu Hause
  • Links & weiterführende Informationen
  • Kontakte & Adressen
Angebote
  • Newsletter & WhatsApp
  • Omadienst
  • Familienurlaube
  • Steuerinfotag
  • Elternakademie
  • "Ehe + Familien"
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Shop
Omadienst
  • Informationen für Familien
  • Informationen für Leihomas
  • Informationen für Babysitter
  • Presse & Medien
  • Unterlagen & Informationsblätter
Elternakademie
  • Videos der Elternakademie
Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Familientisch
Wir über uns
  • Der Vorstand
  • Kinderschutz
  • Compliance und Transparenz
  • Datenschutz
  • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliederangebote
Presse
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Sicherheit
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wien
  • Home
  • Termine

Facebook
  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • August 14
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • heute
Inhalt:
zurück
Familienurlaub REITERHOF EDTBAUER WEYER
So., 17. August 2014
Sa., 23. August 2014
Österreich / Weyer
Veranstalter: KFVW

Herzliche Einladung an alle natur- und pferdebegeisterten Kinder, Jugendlichen, Eltern und Großeltern sowie Onkel und Tanten und an alle alleinerziehenden Mütter und Väter!

 

Besonders ansprechen wollen wir auch Familien mit mehreren Kindern, für die es zusätzliche Ermäßigungen gibt!

 

Zum ersten Mal bietet der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien eine Urlaubswoche auf einem Reiterhof in Weyer bei Waidhofen an der Ybbs an! Bernhard Jäggle, vielen Familien von den Winterwochen und aus St. Georgen bekannt, kennt den Hof sehr gut, er wird in dieser Woche die Gruppe betreuen und hat sich schon ein tolles Programm überlegt:

 

Am Reiterhof Edtbauer (www.reiterhof-edtbauer.at) werden wir die Gegend zu Fuss, mit dem Fahrrad und hoch zu Ross erkunden.

Geplant ist ein Ausflug ins Mendlingtal, Wanderungen  im Nationalpark Kalkalpen, Schwimmen in der Ybbs, ein Ausflug nach Waidhofen/Ybbs.

Abends werden wir am Lagerfeuer zusammensitzen.

 

Den zur Unterkunft gehörenden Kinderspielplatz mit Baumhaus, Turn Reck, Hängematte, Kletterlandschaft, Hochschaukel, Slack Line und die Fußballwiese mit Toren können wir ebenso benutzen wie die Heuburg und die eigenen Tennisplätze.

Katzen und Hasen warten darauf, von den Kindern gestreichelt zu werden.

 

Zudem werden wir je nach Können ausreiten, in der eigener Reithalle üben oder einfach nur zum ersten Mal den Umgang mit Pferden kennen lernen.

Wer Pferde liebt, wird sich besonders wohl fühlen, für alle anderen gibt es genügend Alternativen für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Familienurlaub. 

 

Das Programm wird je nach Alter der teilnehmenden Kinder entsprechend angepasst.

 

Übernachtet wird in Zimmern (ausgestattet mit Stockbetten) mit WC und Dusche. Ein eigener Aufenthaltsraum steht für nicht vorgesehenes Schlechtwetter-Programm zur Verfügung.

 

Auch die An- und Abreise kann gemütlich gestaltet werden: Es gibt von Wien einen Direktzug nach Weyer.

 

 

KOSTEN – LEISTUNG

6 Tage Vollpension im Mehrbettzimmer

                                  

ERWACHSENE                       € 340,-   

KINDER      bis 4 Jahre         € 172,-

                   5-7 Jahre           € 242,-

                   8-14 Jahre         € 294,-

 

Bei zwei Kindern im Vierbettzimmer gibt es eine weitere Ermäßigung für das 2. Kind

 

Für Mehrkindfamilien bieten wir spezielle Ermäßigung auf Anfrage

 

Die Reitstunden sind direkt am Reiterhof zu bezahlen,

eine Stunde kostet € 15,-.

 

Individuelle Anreise mit Auto oder Bahn

 

Informationen und Anmeldung  bei Renate Moser

Familienverband Wien, Tel. 51552/3331  oder r.moser@edw.or.at

 

Nähere Informationen auf unserer Homepage www.familie.at/wien sowie auf der Homepage des Reiterhofs Edtbauer in Weyer (www.reiterhof-edtbauer.at

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • August 14
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • heute
Submenü:

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...