Ladenöffnungszeiten: FV gegen VP-Chef Hahns Vorderung nach völliger Freigabe
Familienverband widerspricht VP-Chef Hahns Forderung nach völliger Freigabe der Ladenöffnungszeiten auch am Sonntag und unterstützt Bürgermeister Häupls ablehnende Haltung
Wien, 30.12.05
„Auch in Wien und gerade auch in den Tourismuszonen sind die Ladenöffnungszeiten ein wichtiger Schutz des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Sonntag ist ein Tag Zeit für uns selber, für andere und für Gott.“, erklärt der Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes der Erzdiözese Wien (KFVW), Dr. Alexander Kucera. Deshalb müssten nicht nur die Ladenschlussbestimmungen eingehalten, sondern auch die Handelsangestellten mit ihren Familien in Schutz genommen werden. „Wiens VP-Chef Johannes Hahn ist mit seiner Forderung nach völliger Freigabe der Ladenöffnungszeiten auch am Sonntag zu widersprechen, Bürgermeister Michael Häupl aber bei der Ablehnung der Sonntagsöffnung der Geschäfte zu unterstützen.“ Zudem hätten auch Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, ÖAAB-Chef Fritz Neugebauer und die Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank ihr Nein zur Öffnung der Geschäfte am Sonntag deponiert.
Gerade in der heutigen Zeit gehe es darum, Zeiträume für die ganze Familie zu schaffen, in denen alle gemeinsam die Geschäftigkeit und Hetze des Alltags hinter sich lassen und körperlich und seelisch auftanken können. „Wann sollen freundschaftliche Beziehungen und Gastfreundschaft bewusst gelebt werden, wenn jeder an einem anderen Tag frei hat und Handelsangestellte ihre Kinder nicht einmal am Sonntag sehen?“, so Kucera.
f. d. R.: Mag. Andreas Cancura, KFVW-Geschäftsführer