Unterschriften-Aktion: Für ein familienfreundlicheres ORF-Programm
ORF-Programm: Wo bleiben die Familien?
Wien, 25. 01. 2007 [Presseaussendung]
„Es ist dringend notwendig, dass wir für die Jahre 2007 bis 2012 ein Umdenken hinsichtlich der Programmgestaltung des ORF erreichen“, formuliert Präsident Franz Kampichler den Grund für die gestartete Unterschriftenaktion der Interessenvertretung. „Das Programm muss familienfreundlicher werden, Sendungen niedrigen Niveaus wie etwa diverse Talkshows à la ,Barbara Karlich’ sollten vermehrt qualitätsvollen Angeboten weichen“, ist er überzeugt. Konkret fordert die Familienkammer die ORF-Geschäftsführung auf, Ihrer Verantwortung als öffentlich-rechtlicher Rundfunk auch gegenüber den Familien und deren Anliegen nachzukommen.
Die Beschäftigung mit diesem Thema ist für die Interessenvertretung nicht neu. Denn seit Jahren tritt der Medienarbeitskreis für die Erfüllung des Bildungsauftrages des öffentlich-rechtlichen, gebührenfinanzierten Rundfunks ein und fordert die Umsetzung folgender Punkte:
- Ein qualitätsvolles Fernsehprogramm, welches die Entwicklung der Kinder anzuregen vermag.
- Mehr eigenproduzierte Kinder- und Jugendsendungen mit Orientierungs- und Identifiktationsmöglichkeiten.
- Die Wiedereinführung einer täglichen Kindernachrichtensendung
- Einen „Familienratgeber“ als eigene Sendung mit Partnerschafts-, Eltern- und Erziehungsberatung sowie familienrelevanten Informationen.
- Fremdsprachen-Sendungen
Als Familienkammer ist es für die Interessenvertretung der NÖ Familien inakzeptabel, dass Kinder und Familien im künftigen ORF-Programm kaum bis gar nicht berücksichtigt werden. Daher sollen nun möglichst viele Unterschriften gesammelt und dem neuen Generaldirektor Anfang März 2007 übergeben werden.
Mit ihrer Unterschrift sowie der Ihrer Freunde und Bekannten würden Sie mithelfen, ein deutliches Zeichen gegenüber dem ORF zu setzen.
Drucken Sie sich jetzt die Unterschriften-Liste aus (Word-Dokument öffnen) und
unterschreiben Sie für einen familienfreundlicheren ORF!
weitere Informationen:
Ihre Stimme für ein familienfreundliches ORF-Programm
Radio Niederösterreich beschreitet familienfreundliche Wege
INTERESSENVERTRETUNG NÖ FAMILIEN: 3109 St. Pölten, Neue Herrengasse, Haus 1, Top 2, Tel: 02742/9005-16494,16495 Fax: 16290; interessen.familie@noel.gv.at |
Rückfragen bei Mag. Elisabeth Eppel-Gatterbauer, Tel. 02742/9005-16495 oder
0664/93 58 089.