Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
  • Angebote
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Advent im Kreis der Familie
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Mitgliederzeitung "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
  • Angebote
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Advent im Kreis der Familie
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Mitgliederzeitung "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Presse
  • 2007

facebook
Inhalt:
zurück

Familienverband gegen Abtreibung auf Krankenschein: Blinder Fleck grüner Politik

Wien, 12. 04. 2007  [Presseaussendung]

Heftige Kritik an der Forderung der stv. Bundesobfrau der Grünen, Eva Glawischnig, nach Abtreibung auf Krankenschein kommt vom Katholischen Familienverband der Erzdiözese Wien (KFVW). KFVW – Geschäftsführer Andreas Cancura kritisiert den „blinden Fleck“ grüner Politik: „Frösche und Auen sind den Grünen ein Anliegen, bei ungeborenen Kindern hört sich das Mitleid offenkundig auf. Kinder sind keine Krankheit, vor der es sich zu schützen gilt“, so Cancura.

Die Krankenkassen seien von ihrem Auftrag her nicht Finanziers von Tötungen, die von Glawischnig vorgeschlagene Finanzierung von Abtreibung auf Krankensschein sei daher striktest abzulehnen.

Viel mehr seien bundespolitisch endlich entschiedene Maßnahmen zur Eindämmung des Übels und der schweren Menschenrechtsverletzung Abtreibung zu setzen. Dringend notwendig sei eine bundesweite Abtreibungsstatistik und Motivenforschung, um die Gründe, die zu Abtreibungen führen, endlich zu kennen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Zudem unterstützt der Familienverband die Bemühungen der „Aktion Leben“ um eine staatliche finanzierte Notfallhilfe für Schwangere in Notsituationen. Alle Politiker einschließlich der Grünen sollten sich besser Gedanken darüber machen, wie sie Eltern mit Kindern das Leben erleichtern können, statt Menschenrechtsverletzungen zu propagieren.

 

f. d. R.: Dr. Renate Moser, KFVW-Organisationsreferentin

zurück

Submenü:
  • Übersicht
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: (01) 515 52 - 3331

familienverband@edw.or.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: (01) 515 52 - 3337

omadienst@edw.or.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Gutes Leben - Anmeldung

kleine Geste, große Wirkung

 

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen