Mit Kindern in die Zukunft! Für ein kinder- und elternfreundliches Österreich
Der Katholische Familienverband Österreichs unterstützt die von aktion leben gestartete palamentarische Bürgerinitiative für ein kinderfreundliches und elternfreundliches Österreich
Wien, 05. 04. 2008 [Presseaussendung]
Nach einer jüngsten IMAS-Umfrage sprechen sich 69 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für den ausdrücklichen Hinweis auf Hilfs- und Beratungseinrichtungen im Rahmen der Beratung vor einem geplanten Schwangerschaftsabbruch aus.
Außerdem sollen zwischen Erstberatung und dem geplanten Schwangerschaftsabbruch jedenfalls drei Werktage Bedenkzeit liegen, um Zeit und Raum für psychosoziale Beratung und eigene Überlegungen zu geben.
Deshalb unterstützt der KFÖ auch die Bürgerinitiative für ein kinder- und elternfreundliches Österreich, die folgende Forderungen an den Nationalrat richtet:
- Die Einrichtung eines öffentlich finanzierten Hilfsfonds für Schwangere in Not
- Ständige Werbung für Schwangerenberatung
- Solidarische Unterstützung für Eltern von Kindern mit Behinderung
- Bestmögliche Kinderbetreuung: Wahlfreiheit zwischen inner- und außerfamiliärer Betreuung sowie qualitätsvolle und leistbare Betreuungsplätze
Nähere Infos: www.aktionleben.at
Kardinal Christoph Schönborn und KFVW-Geschäftsführer Andreas Cancura unterstützen die parlamentarische Initiative der Aktion Leben.