Familienverband führt neues Projekt „Wir trauen uns mit Recht“ auch in Wien durch
Wien, 25. 09. 2008 [Presseaussendung]
„Weil es sich bei der Eheschließung auch um das bedeutendste Rechtsgeschäft des Lebens handelt, veranstaltet der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (KFVW) nun auch Abende zur Rechtsinformation vor der Eheschließung“, so Mechtild Lang, die Schularbeitskreisleiterin des KFVW.
An diesen Abenden informiert ein Jurist /eine Juristin mit Mediatorenausbildung die Brautleute über die wichtigsten Inhalte des Eherechts. Ausgebildete Ehe-, Familien- und Lebensberater(innen) sprechen auf der psychosozialen Ebene Fragen zur Beziehungsgestaltung an.
Die Experten geben juristische Ratschläge über Wissenswertes zu Treuepflicht, Vermögen, Haushaltführung, Heiratsgut, Erbrecht, Beistandspflicht, Unterhalt und Obsorge für die Kinder.
Auf der psychosozialen Ebene werden Fragen zur Beziehungsgestaltung sowie der Konfliktlösung thematisiert.
Mehr Information finden Sie auf www.wirtrauenunsmitrecht.at
Heuer finden diese vom Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend unterstützten Veranstaltungen jeweils an den ersten Donnerstagen im Monat, am 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember, jeweils um 18.30 Uhr am Stephansplatz 6/ 6. Stock, 1010 Wien, statt.
Anmeldung erbeten: 01-51552-3331 oder r.moser@edw.or.at
f. d. R.: Dr. Renate Moser, KFVW- Organisationsreferentin