Wienwahl: Mehr Unterstützung für Familien!
Darauf hatte Wiens Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, Christian Oxonitsch (SP), im Gespräch mit einer Delegation des KFVW erklärt, er sehe keine Realisierungsmöglichkeit für etliche Forderungen. Allein der Gratiskindergarten in Wien koste 100 Millionen Euro, die Länder bekämen aber 800 Millionen Euro weniger vom Bund. „Wir haben 800 Millionen weniger und nicht 100 Millionen Euro mehr“, so Oxonitsch.
Bei der Forderung nach Wertsicherung der Einkommensgrenzen und Zuschusshöhen des Wiener Familienzuschusses will Oxonitsch nach Einführung der bedarfsorientierten Mindestsicherung prüfen, in welcher Form und in welchem Rahmen der Wiener Familienzuschuss im Hinblick auf die Jugendwohlfahrt neu strukturiert und gewichtet werden muss. Dies hatte allerdings bereits Oxonitsch Vorgängerin Grete Laska gegenüber dem KFVW erklärt.
KFVW-Vorsitzende Lang dazu: „Es muss zu einer größeren Unterstützung der Familien kommen – sowohl auf Bundes- wie auf Landesebene! Wir brauchen mehr Geld für die Familien und der Wiener Familienzuschuss muss endlich wertgesichert werden!“
f.d.R.: Mag. Andreas Cancura, KFVW-Geschäftsführer