„Familien-Aktionstag“ gegen Budgetkürzungen: Tausende besuchten Infostände des Katholischen Familienverbandes
Mit dem Aktionstag wolle man zeigen: "Wir sind für Familien und daher gegen die Kürzungen im Familienbudget, die das größte Ausmaß aller Budgetkürzungen erreichen", erklärt KFÖ-Präsident Steindl, der an der Aktion in der Wiener Innenstadt teilnahm. Er sei "beeindruckt" von der Beteiligung der Menschen an der Unterschriftenaktion in der Wiener Innenstadt: "Da wird der breite Unmut gegen das Budgetkürzungsprogramm und damit gegen das Steuererhöhungsprogramm der Regierung sichtbar", so Steindl. Diesen Unmut wolle man zu den Verantwortlichen tragen "in der Hoffnung, dass es in der Politik Einsicht gibt und dass aus dieser Einsicht eine substanzielle Korrektur dessen erfolgt, was bisher an Kürzungsvorschlägen vorhanden ist".
"Unser Forderungsprogramm ist eindeutig: Wir lehnen die radikale Kürzung der 13. Familienbeihilfe ab, weil die Familien Stabilität und Verlässlichkeit brauchen", so der KFÖ-Präsident. Neben der Rücknahme dieser Kürzung fordere man auch die Rücknahme der Einsparungen bei Mehrkindfamilien wie den Mehrkindzuschlag, eine Neubewertung der Einstufung bei den Pflegefällen sowie die Kürzungen bei den arbeitslosen Jugendlichen. Steindl erneuerte auch die jahrelange Forderung des KFÖ nach einer Valorisierung der Familiengelder
KFÖ-Präsident Clemens Steindl und KFVW-Vorsitzende Mechtild Lang am Aktionstag gegen das Sparpaket vor der Pestsäule am Wiener Graben
Der ehemalige Staatssekretär, Nationalratsabgeordnete und außenpolitische Sprecher der ÖVP, Ludwig Steiner, bekundete seine Solidarität mit der Familienverbandsaktion und unterschrieb den Protest "Für Familien - gegen Kürzungen der Familiengelder!" vor KFÖ-Präsident Clemens Steindl
Das Wiener Aktionsteam - gebildet aus Mitarbeitern von KFÖ und KFVW - vor der Pestsäule am Wiener Graben
KFÖ-Präsident Clemens Steindl posiert mit Kindern und Jugendlichen gegen Kürzungen der Familiengelder
Rita Cancura hat das Transparent vor der Pestsäule gemalt
Männer- und Militärbischof Christian Werner unterschrieb bei der Männerwallfahrt am Wiener Heldenplatz den Protest "Für Familien - gegen Kürzungen der Familiengelder!" vor KFVW-Geschäftsführer Andreas Cancura
Rückfragehinweis
Mag. Andreas Cancura
Telefon: +43 1 515 52 3331, Mail: a.cancura@edw.or.at