Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Tipps für Eltern
      • Kontakte & Adressen
      • Covid-19 - Informationen für Eltern
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Presse

Facebook
Inhalt:
zurück

Übersicht Presseaussendungen 2001 - 2010

2001  2002  2003  2004  2005  2006  2007  2008  2009  2010

 

 

2010

29.12.10: Kampf der Familienarmut: Geld- statt Sachleistungen (..)
15.12.10: Familienverband übergab Protestunterschriften 
13.11.10: „Familien-Aktionstag“ gegen Budgetkürzungen
11.11.10: KFÖ veranstaltet am 13.11. österreichweiten „Familien-Aktionstag“
09.11.10: Elternverantwortung endet nicht mit der Scheidung
05.11.10: Positionen und Forderungen des KFVW
05.11.10: Positionen und Forderungen des KFÖ
25.10.10: Budgetbeschlüsse sind eine familienpolitische Schande
15.10.10: Familienverband unterstützt Caritas-Aktion 
08.10.10: Wienwahl: Mehr Unterstützung für Familien!
04.10.10: Familienverband verschärft Proteste gegen Kürzungen bei Familien
07.09.10: Wiener "Oma-Dienst" nun auch für Familien mit behinderten Kindern
31.08.10: Familienverband fordert: In die Familien investieren ..
31.07.10: Elternbildung in den Mutter-Kind-Pass aufnehmen
28.07.10: KFÖ: Regierung verhöhnt Familien mit aufwändiger Werbekampagne
26.07.10: KFÖ kritisiert die Drohpolitik gegenüber den Familien
16.07.10: KFÖ-Kritik: Budgetpolitik richtet sich gegen Familien
06.07.10: Mindestsicherung: KFÖ fordert existenzsichernde Kinderbeträge
25.06.10: Plädoyer für das Gymnasium - für die, die es brauchen
23.06.10: KFÖ fordert automatische gemeinsame Obsorge nach Scheidung
17.06.10: Kritik am Wiener Stadtschulrat und Wiener Wirtschaft wegen schlechter Ergebnisse der Wiener Schülerinnen und Schüler
18.05.10: Was Wien bewegt - die Antworten der Parteien
05.05.10: Besser abtreiben als helfen? 
18.03.10: Was Wien bewegt - 12 Fragen an die wahlwerbenden Parteien 
12.02.10: Wiener Familienverband bekräftigt "Nein" zur Ganztagsschule
10.02.10: Das Elternrecht ist in Gefahr
09.02.10: Oma-Dienst: Omas dringend gesucht!
05.02.10: Herzliches "Dankeschön" den Unterstützern!
26.01.10: JA zu einem hochwertigen ganztägigen BETREUUNGSANGEBOT, aber NEIN zur verpflichtenden Ganztagsschule!
18.01.10: Wiener Familienverband kritisiert Demagogie der Wien-Befragung
04.01.10: Steindl: Formate für die „gesamte Familie“ entwickeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zum Seitenanfang

 

 

2009

30.12.09: Mit Gott ins Neue Jahr: .. Transzendenz, Symbole und Rituale
19.11.09: Ganztagsbetreuung: Wahlfreiheit und Qualität gewährleisten 
03.11.09: Stadtschulrat ausgebootet? - Kritik an „Wiens größter Schulbefragung“ 
03.09.09: Katholischer Familienverband fordert höheren Stellenwert für den Lebensschutz
03.07.09: „Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld darf Ehepaare nicht diskriminieren!“
02.07.09: Schulschluss: Familienverband fordert Nachhilfe für den Stadtschulrat
15.06.09: Kinderbetreuung durch (Leih-)Großeltern steuerlich absetzbar
05.05.09: Broschüre zeigt Auswege aus Lebenskrisen 
04.05.09: Der neue "KRISEN-GUIDE" 
27.04.09: Pressekonferenz: "KRISEN - GUIDE“: Auswege – Ursachen – Kontakte 
24.04.09: Katholischer Familienverband fordert Abschaffung der Selbstbehalte für Kinder im Spital!
03.04.09: Gesetzeswidrige Vorgehensweise des Wiener Stadtschulrates aufgedeckt
09.03.09: Nicht auf Kosten der Kinder sparen!
03.03.09: Gratiskindergarten begrüßt, aber Wahlfreiheit und Verbesserungen des Wr. Familienzuschuss gefordert
10.02.09: Steuerreform 09: Überfällige Entlastung der Familien gelungen 

 

 

zum Seitenanfang

 

2008

22.12.08: Großmutter zum Ausborgen boomt (die Presse) 
10.12.08: KFVW gegen Vorschuljahr und für rasche Umsetzung des Gratiskindergartenjahrs
03.12.08: Mittelschulen 2009/10 - Offener Brief an die Stadtschulratspräsidentin
03.12.08: Nikolaus-Verbot in Wiener Kindergärten muss fallen!
17.11.08: Abstimmungsgroteske beim Modellversuch „WienerMittelSchule“
11.11.08: Energiepreiserhöhung: Vergünstigten Familientarif für alle im Haushalt lebenden Personen gefordert
22.10.08: Katholischer Familienverband unter neuem Führungsduo 
21.10.08: Wien: Langjährige Leiterin des "Oma-Dienstes" ausgezeichnet 
21.10.08: KFVW erhält neues Führungsduo: Mag. Mechtild Lang und Dr. Alfred Trendl
15.10.08: Ausdrückliche Befassung des Pädagogischen Beirats bei Stückauswahl des Theaters der Jugend gefordert
25.09.08: Neues Projekt: „Wir trauen uns mit Recht“
08.09.08: Die Parteien auf dem Prüfstand
04.09.08: Kampf gegen die Teuerung 
27.08.08: „Versäumnisse in der Wiener Bildungspolitik“ 
30.07.08: Gratiskindergartenjahr vor Schuleintritt statt Vorverlegung der Schulpflicht notwendig! 
12.06.08: Katholischer Familienverband Wien: „Abtreibungsskandal zwingt zu politischen Konsequenzen“ 
29.05.08: Zukunft der Gesellschaft hängt an Kinderfreundlichkeit 
28.05.08: Familienverbandsdiskussion: Kritik am Lebenspartnerschaftsgesetz 
27.05.08: Family-Card 
26.05.08: Himmlische Ehepaare wieder vereint! 
21.05.08: „Gerechtigkeit für Familien“ 
05.05.08: KFVW kritisiert Wiener Stadtschulrat für „Pseudodemokratie zu Lasten der Kinder“
30.04.08: „Eintopf statt wirklicher Differenzierung führt zum Bildungsdesaster!“
07.04.08: Veranstaltungen in der Woche der Familie vom 11. bis 18. Mai 2008 
06.04.08: Kind als Schadensfall? 
05.04.08:

Mit Kindern in die Zukunft!

Für ein kinder- und elternfreundliches Österreich 

26.02.08: KFVW verteidigt differenziertes Schulsystem gegen drohendes Wiener SP-VP-Gesamtschul-Modell
21.02.08: Politischer Wortbruch: Mindestsicherung bringt Verschlechterungen für Kinder! 
06.02.08: KFVW lehnt Homosexuellenpropaganda für Volksschulkinder ab
18.01.08: Familienverband: Gebt unseren Kindern endlich genügend Schulbücher! 
14.01.08: Oma-Dienst: Omas dringend gesucht! 
10.01.08: Abtreibungsdisput: Wunsch nach Hinweis auf Hilfseinrichtungen ernst nehmen!
06.01.08: Interview: Familie als "Stiefkind"
04.01.08: IMAS-Umfrage:„Mut zum Kind“ 

 

 

zum Seitenanfang

 

2007

29.11.07: Familienverband würdigt verstorbenen Altpräsidenten Walter Nissel
16.11.07: Kinderstimmrecht: "Es wird kommen!" 
15.11.07: Freie Schulwahl in Gefahr? 
22.10.07: „Mut zum Kind“ - Präsentation einer IMAS - Umfrage
18.10.07: ORF startet am Freitag Themenschwerpunkt "Kinder" 
18.10.07: Pressekonferenz: „Mut zum Kind“ 
09.10.07: Familienverband kritisiert Steuerdebatte als “unehrlich”
02.10.07: Familienarbeit anerkennen – Familien steuerlich entlasten! 
13.09.07: Abtreibung: Familienverband fordert Hinweispflicht und Bedenkzeit
05.09.07: Richtig erziehen – aber wie? 
04.09.07: Sozialhilfe: Weniger als die Hälfte nimmt sie in Anspruch
26.07.07: Gegen Mehrbelastung durch autonome Studiengebühren und „Schwarzes-Peter“-Spiel des Ministers
24.07.07: Wiener Familienverband erreicht Einlenken von Wiens VP-Chef Hahn 
18.07.07: Bürgerliches Trauerspiel in Wien um Gratis-Kinderjahr 
21.06.07: „Gestrichenes Pflegegeld - ein Skandal!“ 
31.05.07: KFVW für verpflichtendes kostenloses letztes Kindergarten- statt Vorschuljahr
08.05.07: Familienverband für Maßnahmen im Kampf gegen Alkoholmissbrauch
25.04.07: Katholischer Familienverband verteidigt differenziertes Schulsystem
23.04.07: KFVW entschieden gegen rezeptfreie Zulassung der „Pille danach"
19.04.07: FV begrüßt Kdolskys Absicht zu höheren Unterstützung für kinderreiche Familien
12.04.07: Familienverband gegen Abtreibung auf Krankenschein
05.04.07: FV für Familien-Existenzminimum und gegen „eingetragene Partnerschaft"
29.03.07: Erniedrigung und Entwürdigung sind keine Arbeit! 
26.03.07: Prostitution bald höherwertig als Familienarbeit? 
23.03.07: „Sicherheit besser als Risiko, Treue besser als plakative Kondomwerbung“ 
07.03.07: Familienverband fordert generelles Rauchverbot an Orten, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten
03.03.07: Familienarbeit anerkennen! (Presse-Gastkommentar von KFVW-GF A. Cancura)
26.02.07: Krippenplätze und Mütter-Gehalt: Maßnahmen notwendig
01.02.07: Abtreibungsklinik im Shoppingcenter macht Beratungsfarce deutlich 
25.01.07: Unterschriften-Aktion: Für ein familienfreundlicheres ORF-Programm 
09.01.07: Kinderbetreuungsgeld: für Abschaffung der Zuverdienstgrenze!

 

 

zum Seitenanfang

 

2006

18.12.06: Kinderbetreuungsgeld reformieren – aber richtig! 
06.11.06: Erziehungsguide - Elternratgeber
30.10.06: KFVW für differenziertes Schulsystem und Kooperation von HS, BMS und ORG
27.10.06: Grundsicherungsdebatte: KFVW für steuerfreies Existenzminimum
24.10.06: Schluss mit der Familien-Benachteiligung durch Entwertung der Familienleistungen!
17.10.06: Erfolg: Familienverband erreicht Verbesserungen bei Schülerreisen
04.09.06: Familienverband: Mitglied sein – Mitglieder werben! 
03.09.06: Elternbefragung: Nachmittagsbetreuung ja, aber freiwillig 
01.09.06: Was die Parteien mit den Familien vorhaben
10.07.06: Ablehnung Gastingers Familienpakets durch die ÖVP begrüßt 
26.05.06: Gratiskindergartenjahr vor Schuleintritt statt längerer Schulpflicht
11.05.06: Wer die Familienarbeit ignoriert, verspielt die Zukunft! 
10.05.06: Armutsrisken und Armutsfallen – Daten und Fakten 
09.05.06: Familie UND Job – geht das ?
13.04.06: Wien macht’s besser: Wiener Familycard plus!
27.03.06: Schluss mit „Hungertarifen“ für Kindererziehung und diskriminierenden Reformvorschlägen
17.03.06: Erfolgreiche Arbeit im Theater der Jugend
15.03.06: Begleitete Familienurlaube 2006
22.02.06: Familienpass und Familienzuschuss
30.01.06: Familienverband zur demographischen Entwicklung
24.01.06: Reform des Wr. Familienzuschuss - Laska: „Ja, es ist an der Zeit“

 

 

zum Seitenanfang

 

2005:

30.12.05: Ladenöffnungszeiten: FV gegen VP-Chef Hahns Vorderung nach völliger Freigabe
28.12.05: Familienverband protestiert gegen EU-Sex-Plakate in Wien
12.12.05: Sonntagsschutz: FV gegen "Salamitaktik mancher Wirtschaftsvertreter"
12.12.05: Mehr Familiengeld!
30.11.05: Alexander Kucera neuer Vorsitzender des KFVW
30.11.05: Dobersberger neun Jahre Vorsitzender
30.11.05: Führungswechsel im Wiener Katholischen Familienverband
26.11.05: Enquete: Internet, Handy & Co
26.11.05: Podiumsdiskussion: Wertsicherung der Familienleistungen
11.10.05: Familienverband: Wenn Grundeinkommen – dann auch für Kinder!
06.09.05: Familienverband für rasche Reform des Familienzuschusses
06.09.05: Rückblick auf die Familienurlaube 2005
06.09.05: Pressekonferenz: Parteiantworten zu heißen Themen des Wiener Wahlkampfs
06.09.05: Wien-Wahl: Antworten der Parteien auf Forderungen des KFVW
30.08.05: Wiener Wahl 2005: Parteien mit Forderungen des KFVW konfrontiert
29.08.05: Omadienst: Gratis-Leih-Omas für in Not geratene Familien
05.07.05: Eheguide: Treue und gelungene Kommunikation halten Ehen lebendig!
13.05.05: Nationalratsbeschluss über neue Schulgesetze: Erfolg für Plattform
06.05.05: 2/3-Mehrheits-Plattform erfreut über Einigung zur Schulgesetzgebung
03.05.05: Plattform für 2/3-Mehrheit: wichtige Anliegen in der Schulpolitik
27.04.05: Schule: Stellungnahme zu Aussagen Gehrers und Gusenbauers
21.04.05: Schule: Reformschritte und Frage Zweidrittelmehrheit nicht verknüpfen!
14.04.05: Schulgesetze: Plattform kritisiert Zukunftskommissions-Abschlussbericht
30.03.05: Ministerrat beschließt Preisgabe der 2/3-Mehrheit bei Schulgesetzen
25.03.05 Schule: Bevölkerung gegen Abschaffung der Zweidrittel-Mehrheit
24.03.05: Umfrage zur Schulgesetz-2/3-Mehrheit: Meldungen von APA und KAP
24.03.05: IMAS-Umfrage zur Zweidrittelmehrheit bei Schulgesetzen
23.03.05: Einladung: Präsentation einer Umfrage zur 2/3-Mehrheit bei Schulgesetzen
16.03.05: Front für Zwei-Drittel-Mehrheit bei Schulgesetzen wird breiter
14.03.05: Der neue Eheguide ist da!
04.03.05: Erste Erfolge der Plattform für 2/3-Mehrheit bei Schulgesetzen
28.02.05: Schulreform: Plattform gegen Aus für Zwei-Drittel-Mehrheit
28.02.05: "Schule braucht Stabilität und Sicherheit"
28.02.05: Plattform zur Erhaltung der 2/3-Mehrheit bei Schulgesetzen
21.02.05: Keine Abschaffung der Zweidrittelmehrheit bei Schulgesetzen!
15.02.05: Schulreform nach PISA: Was Wiens Familien wirklich wünschen
31.01.05: Schule: Kritik an geplanter Abschaffung der Zweidrittelmehrheit
31.01.05: Schule: Wiener Familienverband will mehr Qualität statt "alter Hüte"
31.01.05: Schulreform: Meldungen von APA und KAP
28.01.05: 50 Jahre KFVW - Teil 7 - Die Altpräsidenten: Dr. Gerhard Lueghammer
17.01.05: Flutkatastrophe: Familienverband fordert weltweiten Katastrophenfond

 

 

zum Seitenanfang

 

2004:

21.12.04: 50 Jahre KFVW - Teil 6 - Die Altpräsidenten: Univ. Prof. Dr. Herwig Kucera
20.12.04: Ergebnisse der Familienbefragung 2004
20.12.04: familienrelevante Zahlen und Daten 2005
08.11.04: Was Familien am Herzen liegt - Auswertung der Familienbefragung 2004
22.10.04: 50 Jahre KFVW - Teil 5 - Die Altpräsidenten: Traudl Langfelder
22.10.04: Einladung zur Jahreshauptversammlung
13.09.04: Für einen Neuanfang in der Kirche!
08.09.04: "Pensionsharmonisierung" - Kindererziehung berücksichtigen!
01.09.04: 50 Jahre KFVW - Teil 4 - Die Altpräsidenten: Dr. Leopold Kendöl
23.08.04: KFVW-Stellungnahme gegen den "Zivilpakt"
16.08.04: Der ZIP - eine "Rechtsblase"
28.07.04: Abtreibung - gegen "Verländerung der Beratungsfarce"
12.07.04: Familienpolitische Initiative in NÖ 
11.07.04: Univ. Prof. Karwautz zum Thema Sonntagsruhe
11.07.04: 50 Jahre KFVW - Teil 3 - Die Altpräsidenten: Margherita Mautner-Markhof
05.07.04: Recht auf Teilzeit
10.05.04: Große Familien- Umfrage zum 50-Jahr-Jubiläum des KFVW
03.05.04: Gastronomieführer "Kinder willkommen!"
16.04.04: Familien stärken! 50 Jahre Familienverband
29.03.04: Familienverband kritisiert Datenjagd auf Schülerinnen und Schüler
16.03.04: KFVW gedenkt Kardinal Dr. Franz König
16.03.04: 50 Jahre KFVW - Teil 2: Das letzte Grußwort Kardinal Königs
03.03.04: Pensionsreform: Pflegeleistungen müssen berücksichtigt werden!
03.03.04: 50 Jahre KFVW - Teil 1 - Die Altpräsidenten: Dr. Walter Nissel
03.03.04: Unterschriftenaktion: Der Mensch ist kein Rohstoff!
23.01.04: sonnengelb - Ferien mit dem katholischen Familienverband
15.01.04: Steuerreform - endlich werden Alleinverdiener-Familien entlastet

 

 

zum Seitenanfang

 

 2003:

23.12.03: Theater der Jugend: Die Arbeit im pädagogischen Beirat 
23.12.03: Sexueller Missbrauch
25.11.03: Kinderstimmrecht: Für ein „Gleichgewicht der Generationen“
06.10.03: 30 Jahre "Leih-Omas" als "Brücke zwischen den Generationen"
11.09.03: Nach Lainz-Skandal: Pflege in Familie als Arbeit anerkennen
29.08.03: Geburtenrückgang: Umverteilung zu Familien notwendig!
29.08.03: Muss der Staat bei den Sozialausgaben sparen?
03.03.03: Der Ehe-Guide - Beziehungsführer erschienen
11.08.03: Kinderstimmrecht: Ist Deutschland schneller als Österreich?
30.06.03: Höheres Kindergeld für Mehrlinge ab 2004
02.07.03: Familienverband fordert "Kinderstimmrecht"
12.06.03: Sozialhilfe: Ruf nach Abschaffung der Rückzahlungspflicht
27.05.03: Kinderstimmrecht: Familienverband unterstützt Schüssel
06.05.03: Kinder als Feinde des Pensionssystems?
04.04.03: Stundenstreichungen: Vorgangsweise "pädagogisch fahrlässig"
26.03.03: Kinderbetreuungsgeld: WIFO-Studie beweist "Riesen-Erfolg"
19.03.03: FV erreicht Verbesserung der Sozialhilfe in Niederösterreich
11.03.03: Schule: Qualitätsverbesserung statt Einsparung
24.02.03: Seminarreihe: Konfliktbewältigung in der Familie
17.01.03: Reform der Sozialhilfe! Kampf der Arbeitslosigkeit!
03.01.03: Gebt Präsenz- und Zivildienern die Familienbeihilfe zurück!

 

 

zum Seitenanfang

 

2002:

30.12.02: Klonen: Gegen Illusion der Unsterblichkeit
19.12.02: Armutsgrenze und Familienleistungen 2003
08.11.02: Steuer-Splitting für Parteien ein Ziel?
11.10.02: Wahlkampf: Kommt Steuer-Splitting für Familien?
10.10.02: Familiensteuerreform: Kommt Steuer-Splitting für Familien? 
03.09.02: Schulnews zu Schulbeginn
02.09.02: Was bringt das neue "Schutzalter"?
10.06.02: Steuerreform: Doppelverdiener sollen weniger Steuern zahlen!
29.04.02: Familienbeihilfe für behinderte Kinder: ein "Lotterie-Spiel"?
25.04.02: Wahlweises Ehepartner-Splitting gefordert
11.04.02: Wiener Familienverband protestiert gegen Häupl-Aussagen
19.03.02: "Hunde dürfen gratis fahren, Kinder nicht!"
08.03.02: Katholischer Familienverband fordert SP-Wahlversprechen ein
01.01.02: Das neue Wiener Jugendschutzgesetz

 

 

zum Seitenanfang

 

2001:

30.04.01: Kinderbetreuungsgeld - ein echter Meilenstein!
15.12.01: Das Kindergeld ist da! - Erfinder geht jetzt in Pension
15.11.01: Edlinger contra Grasser - Schulden steigen weiter
10.10.01: "Vereinbarkeit Beruf-Familie" - der Zwang zur Powerfrau?
13.07.01: Zusage Minister Haupts: mehr Familienbeihilfe für Behinderte
09.07.01: Soziale Familienpolitik in Wien: Ausbau oder Kürzung?

 

zum Seitenanfang

zurück

Submenü:
  • Übersicht
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen