Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Mein erstes Jahr mit Baby Marlene

Juli 2020

Dass sich das Leben mit einem Baby ändert, damit habe ich gerechnet. Was mir allerdings nicht bewusst war: Wie unfassbar hart das erste Jahr tatsächlich ist. 1,5 Jahre nach Marlenes Geburt wird es Zeit für ein paar ehrliche Zeilen.

mehr: Mein erstes Jahr mit Baby Marlene

Was sich Mamas wirklich zum Muttertag wünschen

Mai 2020

Muttertag. Dieses Wort habe ich bis vor einem Jahr ehrlicherweise eher in Verbindung gebracht mit Gutscheine selbst basteln, in letzter Minute Blumensträuße kaufen und von einer Familienfeier zur nächsten hetzen – also eher negativen Dingen. Wieso das so war, weiß ich zwar bis heute nicht, aber mein Gefühl zum Muttertag hat sich verändert – und wie!

 

Veränderung durchs Mama sein

 

Erst seit ich selber Mama bin, hat sich vieles geändert – darunter auch meine Einstellung zum Muttertag.

mehr: Was sich Mamas wirklich zum Muttertag wünschen

Mein Corona-Alltag mit Kleinkind

April 2020

Wer hätte zu Jahresbeginn gedacht, dass ein kleines Partikelchen unsere komplette Welt auf den Kopf stellen würde? Im März erreichte das Corona-Virus auch Österreich – und hat seitdem das Leben eines jeden Einzelnen verändert. Gerade für Familien mit Kindern ist die neue Situation oft schwierig – wie wir als Familie damit umgehen und wieso ich diese Krise sogar als Chance sehe, verrate ich euch hier!

mehr: Mein Corona-Alltag mit Kleinkind

„Bitte Baby – jetzt schlaf doch endlich! Bitte!“

Februar 2020

Wir alle brauchen Schlaf. Vor allem bei frischgebackenen Eltern zehrt die andauernde Müdigkeit an den Nerven. Durch die ständigen Schlafunterbrechungen bleibt die eigene Belastbarkeit oft auf der Strecke. Doch gerade dann, ist Ruhe bewahren angesagt – die Kleinen merken schnell, wenn Mama oder Papa aufgeregt und gestresst sind und reagieren ebenfalls mit Unruhe. Doch wie genau schafft man es, dass ein Baby schnell einschläft – und endlich die Nächte komplett durchschläft?

 

Babyschlaf: Ein Säugling muss nicht durchschlafen können

mehr: „Bitte Baby – jetzt schlaf doch endlich! Bitte!“

Reisen mit Baby

Februar 2020

„Das arme kleine Baby – müsst ihr wirklich schon mit ihm verreisen?“ Diese Frage wurde uns so oft gestellt, als wir die erste (kurze) Reise nach Lissabon mit unserer Tochter Marlene planten. Dabei ist Reisen mit Babys ein unfassbar schönes Erlebnis und schweißt zusammen. Es kommt nur auf die richtige Vorbereitung und Planung an. Was man beachten sollte, verrate ich euch hier!

Just do it!

mehr: Reisen mit Baby

Babyschwimmen: Meine Tipps für gemeinsamen Wasserspaß

Jänner 2020

Insgesamt neun Monate sind Babys im Bauch ihrer Mama geschwommen – auch nach der Geburt ist Wasser ein großartiges Element für sie. Schwerelos schweben, erste Bewegungen ausführen und dabei ganz nah an Mama und Papa sein: Babyschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben und eine besondere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen zu können.

 

mehr: Babyschwimmen: Meine Tipps für gemeinsamen Wasserspaß

Babyzeichensprache: So verstehst du dein Baby besser

November 2019

Hunger, Durst, eine volle Windel, Langeweile, Müdigkeit, zu warm, zu kalt... Die Gründe, weshalb ein Baby quengelig sein kann, sind vielfältig. Gerade in den ersten Lebensmonaten kann man als Mama oft nur raten, weshalb das Baby gerade weint, da es sich noch nicht richtig mitteilen kann. Dank der Babyzeichensprache soll aber Schluss sein mit den Kommunikationsproblemen - was genau dahinter steckt, erfährt ihr in diesem Beitrag!

mehr: Babyzeichensprache: So verstehst du dein Baby besser
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...