Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Ein Nachmittag voller Abenteuer: Zeit mit Antonia und Samuel

Oktober 2024

Ich habe Antonia (2 J.) und Samuel (4 Mon.) schon über zwei Wochen nicht mehr gesehen und habe schon Sehnsucht nach ihnen. Heute Nachmittag freue ich mich auf einen Besuch bei ihnen, um wieder einmal gemeinsame Zeit verbringen zu können. Bei der Haustür werde ich von der ganzen Familie in Empfang genommen.

mehr: Ein Nachmittag voller Abenteuer: Zeit mit Antonia und Samuel

Ein Familienfest, wie ich es liebe!

September 2024

Omablog

Samuel ist 3 Monate alt und wir freuen uns auf das Fest seiner Taufe. Mein Mann ist nicht nur der Opa von Samuel, er ist auch Diakon und darf seinem Enkel die Taufe spenden. Es verspricht eine lebendige Feier zu werden, da außer dem Täufling noch sieben Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren dabei sind. Die Eingangsfrage meines Mannes an die quirlige Schar: „Meine Lieben, wisst ihr, wer heute die wichtigste Person ist?“ Zuerst großes Schweigen, dann wagt sich Jonas (6 J.) vor und rät gleich richtig: „Da Samuel!“

mehr: Ein Familienfest, wie ich es liebe!

Abenteuer auf dem Bauernhof: Oma Maria und ihre Rasselbande erleben unvergessliche Familienmoment

August 2024

Omablog

Vor über einem Jahr haben wir den Urlaubstermin fixiert, zu dieser Zeit war der kleine Samuel noch ein Wunsch seiner Eltern. Jetzt ist Samuel zwei Monate alt und natürlich mit dabei, wenn die Großfamilie Urlaub auf dem Baby- und Kinderbauernhof macht.

mehr: Abenteuer auf dem Bauernhof: Oma Maria und ihre Rasselbande erleben unvergessliche Familienmoment

Mutige Wasserratten: Jonas und Lenie entdecken das Schwimmen

Juli 2024

Jonas (6 J.) und Lenie (3 ¾ J.) sind Stammgäste in unserem Teich. Furchtlos begegnen sie dem Element Wasser. Jonas hat im Vorjahr mit ersten Schwimmversuchen begonnen. „Pfeil und Bogen“ sind die Kommandos, die ihn an schöne Brusttempo erinnern. Durch das herrlichen Badewetter in den letzten Wochen ist sein Vertrauen gewachsen und er hält sich mühelos über Wasser. Lenie ist hoch motiviert, ihrem großen Bruder nachzueifern.

mehr: Mutige Wasserratten: Jonas und Lenie entdecken das Schwimmen

Dankbar, glücklich und erleichtert

Juni 2024

Die Geburt eines Kindes - ein Wunder! Als unsere Tochter und ihr Mann, zur Entbindung aufbrechen, beginnt für uns das lange Warten. Mit großem Gottvertrauen, Hoffnung und Zuversicht, dass alles gut gehen wird, müssen wir über 24 Stunden aushalten. In der langen Zeit des Wartens lasse ich das Handy nicht aus den Augen, die Nerven sind gespannt. Die Gedanken kreisen darum, wie es Tochter und Baby gehen wird. Endlich, die freudige, erlösende Nachricht:

mehr: Dankbar, glücklich und erleichtert

Ausflug mit dem "Kreckkral"

Mai 2024

Mädchen am Fahrrad

Mittlerweile weiß ich, was Lenie meint, wenn sie vom ihrem „Kreckkal“ spricht. Es ist ihr Tretrad, im Unterschied zum Laufrad. Lenie kann schon super alleine anfahren, bremsen, stehen bleiben und Spur halten. Ich traue mich, mit ihr einen kleinen Fahrradausflug zu den Urlis zu machen.

mehr: Ausflug mit dem "Kreckkral"

Latschenhüpfer

April 2024

So ein Glück, es hat geregnet! Gabriel (3 ¾ J.) und Jakob (1 ¾ J.) haben sie sofort entdeckt – die tollen, tiefen Latschen auf dem Feldweg. Gut ausgerüstet mit Gummistiefeln und Gatschgewand, stürzen sie darauf zu. Gabriel läuft mit Gebrüll durch die lehmig, schmutzigen Tiefen. Jakob stellt sich an den Rand, geht in die Hocke, so wie er es sieht, wenn Gabriel springt.

mehr: Latschenhüpfer
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...