Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Feed Me

Oktober 2023

Unterwegs alleine mit Lenie. Jonas ist im Kindergarten und für mich und Lenie beginnt jetzt unsere innige Zweisamkeit. Es ist Herbst, Lenie kann noch nicht richtig alleine gehen. Wenn wir unterwegs sind, krabbelt sie manchmal, meist halte ich sie an beiden Händchen und oft nehme ich sie natürlich auch hoch.

Heute starten wir mal im Garten.

mehr: Feed Me

Unterwegs im Wald

September 2023

„Zurück zur Natur“ oder „Wie herrlich ist’s im Wald“ – um 1800 haben Wissenschaftler, Philosophen, Dichter und Komponisten begonnen, die Schönheit des Waldes zu besingen. Eine Schönheit nicht nur zum SEHEN sondern auch zum HÖREN. Fast könnte man sagen zum NICHT HÖREN, sondern einfach zum SEIN.

mehr: Unterwegs im Wald

Traktor

August 2023

Ein neuer Arbeitstag bricht an. Gabriel und ich sind wetter- und schmutzfest bekleidet für das Tagewerk. Nach erster Kontrolle der Sträucher im Vorgarten wird die rituelle mehrfache Runde um das Gartenhäuschen vom benachbarten Hans-Bauern abgearbeitet. Kaum ist das geschafft, steht die erste Entscheidung an:

„Gabriel, gehen wir links oder rechts?“.

mehr: Traktor

Münzen im Brunnen

Juli 2023

Opablog

Meistens sind wir im Wald unterwegs, aber manchmal verschlägt es uns auch ins Ortszentrum. Bei meinen Spaziergängen mit Jonas scheue ich den Markt etwas, weil jedes Geschäft wie eine Hauseinfahrt ist. Da MÜSSEN wir unbedingt hinein.

mehr: Münzen im Brunnen

Auf der Bordsteinkante

Juni 2023

Wenn du mit Kleinkindern unterwegs bist, musst du jederzeit mit einem Einbruch rechnen. Das heißt dann Pause. Jetzt. Sofort. Zuerst ist es daran erkennbar, dass keine Vorwärts-Bewegung mehr stattfindet. 

mehr: Auf der Bordsteinkante

Das Glockenwunder

Mai 2023

Wenn Jonas und ich unterwegs sind und vor uns hin philosophieren, oder gerade in irgendwelche wichtigen Arbeiten vertieft sind – etwa die „Beaufsichtigung“ einer Baustelle oder die Analyse von Tierspuren im Wald – kann es sein, dass Jonas plötzlich in seiner Arbeit innehält und den Kopf hebt.

„Glocken. Opa – ich höre die Glocken!“

mehr: Das Glockenwunder

Nix passiert!

April 2023

Opablog

Mit weniger als einem Jahr können viele Kinder krabbeln. Auch meine drei älteren Enkelkinder konnten das. Alles ist plötzlich erreichbar und zwar ziemlich flott. Ab diesem Zeitpunkt ist Schluss mit Gemütlich und du musst als Opa gut zu Fuß sein. Doch kaum hat man sich’s versehen, sind die kleinen Krabbelmonster auf den Beinen, laufen was das Zeug hält und klettern angstfrei überall rauf und drüber.

mehr: Nix passiert!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...