Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag

November 2021

Es ist Ende November, der Advent steht vor der Tür, und meine Töchter meinen, dass es doch nett wäre, einen Tag gemeinsam Kekse zu backen. Grundsätzlich ist die Idee gut: Miteinander mehrere Sorten Kekse in größeren Mengen backen, die wir uns dann aufteilen. So hat jede von uns eine schöne Auswahl an Weihnachtsgebäck.

Und dann ging´s los...

mehr: In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag

Wenn die Entwicklungsschritte der Enkel stolz machen!

Oktober 2021

Baby lernt laufen

Lenie, (1 Jahr) ist schon seit einem Monat, mit nur einem kleinen Finger zum Anhalten, sehr sicher auf den Beinen. Die ganze Familie versucht sie immer wieder zu locken, dass sie losmarschiert. Sie lächelt, überlegt kurz, lässt sich auf ihren Popo fallen und krabbelt los. Der Ehrgeiz der Erwachsenen wird immer größer. Lenie bleibt sich treu und tut nichts, was sie nicht will.

mehr: Wenn die Entwicklungsschritte der Enkel stolz machen!

Familienfeiern und sonstige Anlässe

September 2021

Wenn eine größere Anzahl Erwachsener auf eine kleine Anzahl von Kindern trifft, ist es spannend zu beobachten, wer sich um die Kinder kümmert, wie die Kleinen Kontakt suchen und ihre Wünsche äußern.

 

Die kleine Prinzessin

 

Lenie (fast ein Jahr) versteht es, mit Blicken zu flirten – alle finden sie entzückend. So hat sie sich doch beim letzten Fest einen sehr liebenswerten jugendlichen Freund angelacht....

mehr: Familienfeiern und sonstige Anlässe

Eins ist keins

August 2021

Hilfe, alle drei auf einmal! - Wieder einmal eine neue Herausforderung für mich, an der ich wachsen darf.
Meine Töchter werden bei der Hochzeit eines Freundes singen und dafür müssen sie natürlich proben. Wenn drei kleine Kinder (Lenie, 10 ½ Mon., Gabriel, gut ein Jahr und Jonas, 3 Jahre) bei der Probe dabei sind, geht nichts weiter also:


Die Oma schafft das schon!

 

Gut, dass sie bei uns im Haus proben und notfalls einspringen können, wenn die Lage eskaliert.

mehr: Eins ist keins

Schlaf Kindlein schlaf - Übernachtung bei Oma und Opa

Juli 2021

Übernachtung bei den Großeltern

Langsam sind die jungen Mütter ausgehungert nach gesellschaftlichem Leben, gemeinsam mit ihrem Mann, auch wieder einmal ohne Kinder. So wird die Option, die Kleinen bei Oma und Opa zur Übernachtung vorbei zu bringen, gerne genutzt.

 

Übernachtung im Doppelpack

 

Bis jetzt hat Jonas (fast 3 J.), nur alleine bei uns geschlafen. Genauso durfte Lenie (9 ½ Mon.) schon einmal alleine bei uns übernachten. Das gab uns die Gelegenheit, uns auf das jeweilige Kind ganz zu konzentrieren. Da wir jetzt aber schon geübte Großeltern sind, werden uns die beiden auch gemeinsam anvertraut. Wir haben uns gut überlegt, wie wir das angehen.

mehr: Schlaf Kindlein schlaf - Übernachtung bei Oma und Opa

Wasserspaß mit Oma und Opa

Juni 2021

Omablog

In den warmen Sommertagen genießen wir alle unseren Schwimmteich, auch die Kleinen fühlen sich bei 28 Grad Wassertemperatur schon sehr wohl.

 

Kleine Wasserratten


Lenie (8 ½ Mon.), unsere Kleinste, ist eine wilde Baderin. Kaum sieht sie das Wasser, fängt sie schon an zu strampeln und beide Arme auf und ab zu bewegen. Das hört sich auch im Wasser nicht auf. Sie pritschelt sich und die ganze Umgebung nass und fühlt sich dabei wie ein Fisch im Wasser. Es ist ihr egal, ob ihr das Wasser in die Augen oder den Mund spritzt. Kurz geblinzelt und Luft geholt und schon geht es weiter. Wenn man sie aber auf den Rücken ins Wasser legt und sanft hin und her bewegt, wird sie zur Genießerin. Sie grinst selig, hält ganz ruhig und lässt sich mit einem großen Urvertrauen tragen.

mehr: Wasserspaß mit Oma und Opa

Oma wird das schon schaukeln

Mai 2021

Wegen eines Arzttermins von Jonas‘ und Lenies Mama übernehme ich die Kinder früh am Morgen. In so einem Fall gibt es vorher natürlich eine gründliche Einführung, wer wann was zu essen bekommt oder vielleicht ein Nickerchen machen sollte. Es ist gar nicht so einfach Lenie (8 ½ Mon.) zum Einschlafen zu bringen, wenn gleichzeitig Jonas (fast 3 Jahre) mit mir spielen möchte.

mehr: Oma wird das schon schaukeln
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...