Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Zweigstellen
  • Mitglied werden
Angebote
  • Bildungsangebot
  • Schule
  • Erziehung
  • Projekte
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulsprodukte
  • Glaubensimpulse
  • Tagesmütter
Schule
  • Schulanfangsmappe
  • Schulanfangszeitung
  • Broschüre „Entspannter lernen“
Schulanfangsmappe
  • Vorwort
  • Beratung, Rechte und Pflichten
  • Fit für die Schule
  • Suchtprävention
  • Umgang mit neuen Medien
  • Gesunde Jause
Erziehung
  • Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
  • fit for family-Elternbildung
  • Kindern Mut machen
Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
  • Ich lebe WERTvoll
  • Ich nehme es mit Humor
  • Jedes Kind ist einzigartig
  • Ich pflege meine Freundschaften
  • Leben ist Veränderung
  • Ich darf Fehler machen
  • Ich achte auf die Partnerschaft
  • Wir sind uns wichtig
  • Ich bin Vorbild
  • Ich achte auf mich
fit for family-Elternbildung
  • fit for family-Generationentreffen
  • fit for family-Online
  • fit for family-Seminare
  • fit for family-Großelternseminare
  • fit for family-Treffpunkte
Projekte
  • Gutes Leben 2025
  • Gutes Leben 2024
  • AKTION plusminus
  • Lebendige Partnerschaft
  • Achtsame Kommunikation
Gutes Leben 2025
  • Gutes Leben - Downloadbereich intern
  • miteinander spielen
  • Fastenzeit
  • auf Entdeckungsreise im Wald
  • mentale Frische für den Tag
  • 8 Schritte zur Entlastung
  • Geborgenheit und Licht
  • Gutes Leben - Downloadbereich
Gutes Leben 2024
  • Gutes Leben - Fastenzeit
  • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
  • Gutes Leben - Herzlichkeit verschenken
  • Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen
  • Gutes Leben - gute Geschichten
  • Gutes Leben - ankommen
  • Gutes Leben - Downloadbereich
Lebendige Partnerschaft
  • Lebendige Partnerschaft - Anregungen
  • Lebendige Partnerschaft - Falter
Bücher
  • Kindergebete
  • Buch "Königin Herzenslust"
  • Familienkochbuch
Broschüren
  • Brotbroschüre
  • Lesebroschüren
  • Auf Entdeckungsreise im Wald
  • Vegetarische Rezeptbroschüre
Auf Entdeckungsreise im Wald
  • Spiele
  • Tiere
  • Bäume
Impulsprodukte
  • Familienkalender
  • Interkultureller Jahresplaner
  • Getränkedeckel
  • Falter Plastikkreislauf
  • Kartenset für alle Lebenslagen
  • Impulskarten
  • Weihwasserkrügl
Glaubensimpulse
  • Der heilige Nikolaus
  • Namen und Heilige
  • Tischsteher
  • Ostern
  • Weihnachten
  • Haussegen
  • Kreuzweg
  • Familien feiern Feste
Ostern
  • rund um Ostern
  • Palmsonntag
  • Gründonnerstag
  • Karfreitag
  • Ostersonntag
  • Ostergeschichten
Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Fürbitten, Segensgebet
  • Das Weihnachtsevangelium
  • Weihnachtskartenset
  • Sprüche, Poesie
Wir über uns
  • Familienverband - Kurzinformation
  • Vorstand
  • Büroteam
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Statuten
  • Datenschutzerklärung
Zweigstellen
  • Mitarbeiterbereich
  • Diözesanverbände
  • Bereich Axams
  • Bereich Breitenwang
  • Bereich Fügen
  • Bereich Hall
  • Bereich Imst
  • Bereich Innsbruck Mitte
  • Bereich Innsbruck Süd
  • Bereich Innsbruck Ost
  • Bereich Innsbruck West
  • Bereich Jenbach
  • Bereich Matrei a. Br.
  • Bereich Osttirol
  • Bereich Prutz
  • Bereich Schwaz
  • Bereich Silz
  • Bereich Telfs
  • Bereich Wilten Land
  • Bereich Zams
Mitarbeiterbereich
  • Zweigstellenarbeit
  • Bildungsangebot
  • fit for family-Elternbildung
  • Schule
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Bücher
  • christliche Impulse
  • Broschüren
  • Jahresbericht
  • Themenfalter
  • Kalender/Planer
  • Karten
  • Veranstaltungen
Zweigstellenarbeit
  • Taufpaket
  • Dekanatstreffen
  • Infos zum Mitgliedsbeitrag
  • Finanzen in der Zweigstelle
  • Mitarbeiteressen
  • Versicherung, Datenschutz & Co
  • Logos, QR-Codes
  • Plakatvorlagen A4 und A3
  • Statuten
  • Zweigstellenumbesetzungen
Dekanatstreffen
  • Termine Dekanatstreffen
  • Protokolle Dekanatstreffen
Infos zum Mitgliedsbeitrag
  • Mitgliedsbeiträge - Entwicklung und Info
  • Einhebung der Mitgliedsbeiträge
Bildungsangebot
  • Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Tirol
  • Schule und Lernen
  • Der Natur auf der Spur
  • Spielangebote und Unterhaltsames
  • Familien- und Kinderliturgie, Taufe, Erstkommunion
fit for family-Elternbildung
  • Allgemeines und Organisatorisches
  • Eltern.sein: Veranstaltungsangebot – Themenwelten
  • Eltern.begleiten: Treffpunkte – Menschen zusammenbringen
  • fit for family-online
  • Expert:in werden: Seminarangebot, Lehrgänge
Schule
  • Schulanfangmappe
  • Entspannter lernen
Gutes Leben
  • Gutes Leben 2024
  • Gutes Leben 2023
  • Gutes Leben 2022
Bücher
  • Kindergebete
  • Kochbuch
  • Königin Herzenslust
christliche Impulse
  • Familien feiern Feste - Kartenset
  • Hauskirche "Mensch werden" - Advent/Weihnachten
  • Hauskirche "Folge dem Stern"
  • Hl. Abend - Falter 1
  • Hl. Abend - Falter 2
  • Kreuzweg
  • eine humovolle Ostergeschichte
  • "Tischsteher" mit Segen, Gebeten, etc
  • Haussegen
  • Geschenks- und Christbaumanhänger
  • Weihwasserkrügl
Broschüren
  • Lesebroschüre 1
  • Lesebroschüre 2
  • Lesebroschüre 3
  • Brotbroschüre 1
  • Brotbroschüre 2
  • Hinaus in die Natur
  • auf Entdeckungsreise im Wald
  • Kindern Mut machen
  • Rezeptbroschüre - vegetarisch
  • Lebendige Partnerschaft
  • achtsame Kommunikation
Themenfalter
  • lebendige Partnerschaft
  • Miteinander reden
  • Spielefalter
  • Handyfalter
  • Plastikkreislauf
  • Getränkepass
  • Brotfalter
  • 8 Schritte zur Entlastung
  • Wunschprogramm mit Papa
Kalender/Planer
  • Familienkalender
  • interkulturelle Jahresplaner
Karten
  • Würfel für kleines Geschenk
  • Kartenset Herzlichkeit verschenken
  • diverse Karten als Beilage zum Inkasso
  • Kartenset für alle Lebenslagen
  • Kartenset Besinnung auf das Wesentliche
  • Kartenset "einander näher kommen"
  • Erzählkarten
  • Muttertagskarten
  • Karte mit Erziehungsimpulsen
  • Impulskarten verschiedene Themen
  • Gertränkedeckel
  • "Pickerlzettel" für Schokoladen
Veranstaltungen
  • Aktionstage "Familie und Steuer"
  • Freinademetz-Wallfahrt
Bereich Breitenwang
  • - Lechtal
  • - Reuttener Talkessel
  • - Tannheim
  • - Zwischentoren
Bereich Osttirol
  • - Bereich Matrei i.O.
  • - Bereich Lienz
  • - Bereich Sillian
Bereich Silz
  • - Inntal
  • - Mieminger Plateau
  • - Ötztal
Bereich Zams
  • - Landecker Talkessel
  • - Paznaun
  • - Sannatal
  • - Stanzertal
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
    • Erziehung
    • Projekte
    • Bücher
    • Broschüren
    • Impulsprodukte
    • Glaubensimpulse
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Tirol
  • Angebote
  • Glaubensimpulse
  • Ostern
  • Ostersonntag

Facebook
Inhalt:

Ostersonntag

 

Die Botschaft des Engels am leeren Grab
Nachdem der Sabbat* vorüber ist, kaufen Maria aus Magdala und zwei andere Frauen wohlriechende Öle, um damit zum Grab zu gehen und Jesus zu salben. Es war damals üblich, Tote zu salben. In aller Früh, gerade als die Sonne aufgeht, kommen sie beim Grab an. Sie wundern sich, dass der Grabstein weggewälzt ist. Die Grabhöhle ist offen.

Sie betreten das Grab und sehen auf der rechten Seite einen jungen Mann sitzen, der mit einem weißen Gewand bekleidet war; da erschraken sie sehr.

 

Er aber sagte zu ihnen: „Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, der ans Kreuz geschlagen wurde? Er ist auferstanden; er ist nicht hier. Seht, da ist die Stelle, wo man ihn hingelegt hat.“


*Der Sabbat war und ist im Judentum der siebte Wochentag und ein Feiertag. Gott hat bei der Schöpfung am siebten Tag geruht, deshalb soll an diesem Tag keine Arbeit verrichtet werden.


Das Osterfest ist das höchste und wichtigste Fest der Christen. Wir feiern, dass Jesus auferstanden ist, dass er den Tod überwunden hat und lebt. Wir dürfen darauf vertrauen, dass auch unser Leben nicht mit dem irdischen Tod endet, sondern in ein neues Leben in Gemeinschaft mit Gott mündet.


Ostern ist eine gute Gelegenheit, über den eigenen Glauben nachzudenken. Wie wollen wir Christus in uns zum Leben erwecken, ihn sozusagen zur Auferstehung bringen. Welche Handlungen und Worte Jesu sollen Auswirkungen auf mein eigenes Leben haben?  


Begegnungen zwischen Jesus und anderen Menschen haben eine aufbauende und heilende Wirkung. Jesus ist oft auf der Seite der Schwachen, Benachteiligten und von der Gesellschaft an den Rand gedrängten Menschen. Bei welchen Gelegenheiten wird sichtbar und spürbar, dass ich Christ bin?

 

 

Halleluja – wir freuen uns, dass du bei uns bist
Zu Ostern dürfen auf keinen Fall Osternester und Ostereier fehlen. Vielleicht will jemand dem Osterhasen helfen und beschreibt ein hart gekochtes Ei mit einer Botschaft oder bemalt es.


Die Osterzeit dauert bis Pfingsten, es ist die Zeit des „Halleluja!“, was soviel heißt wie „Lobt Gott!“. Wie wäre es mit einem „Osterplakat“ mit einem schön geschriebenen „Halleluja“ und weiteren österlichen Motiven? Vielleicht auch noch ein Spruch wie beispielsweise: „Halleluja, wir freuen uns, dass du bei uns bist“ oder „Halleluja, du bist das Licht“. Das Plakat (das zur Not auch mit dem PC gestaltet werden kann) wird dann bis Pfingsten zu Hause aufgehängt.

 

Gebet
Christus, du bist auferstanden und hast den Tod überwunden!
Du bist für uns Licht und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten.
Du bist für uns Heil und wir können darauf vertrauen, dass du unsere Verletzungen heilst.
Du bist für uns Trost und wir wissen, du bist uns nahe, wenn wir traurig sind.
Du hältst uns in deinen Händen und wir dürfen uns bei dir geborgen fühlen.  
Du liebst jeden von uns und wirst immer zu uns halten.
Du bist das Leben – mache auch uns lebendig und erfülle uns mit Begeisterung für deine Botschaft
und für das, was du uns an Menschen- und Nächstenliebe vorgelebt hast.
Segne uns und behüte uns und lass auch uns zum Segen für andere werden.

 

Dank
Wir danken dir, denn du hast den Tod besiegt und uns zu einem neuen Leben eingeladen. Einem Leben, das von deiner liebenden Gegenwart getragen ist. Wir sind aufgerufen, es an deiner Botschaft auszurichten und mit deiner Hilfe das Gute in uns zum Leben zu erwecken und füreinander da zu sein.

 

Gegenseitig segnen
Wir zeichnen uns gegenseitig ein Kreuz auf die Stirn und sprechen die kurze Segensformel „Der Herr segne und behüte dich, Halleluja.“ (oder einen anderen Segensspruch).


Submenü:
  • Bildungsangebot
  • Schule
  • Erziehung
  • Projekte
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulsprodukte
  • Glaubensimpulse
    • Der heilige Nikolaus
    • Namen und Heilige
    • Tischsteher
    • Ostern
      • rund um Ostern
      • Palmsonntag
      • Gründonnerstag
      • Karfreitag
      • Ostersonntag
      • Ostergeschichten
    • Weihnachten
    • Haussegen
    • Kreuzweg
    • Familien feiern Feste
  • Tagesmütter

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
E-Mail: info-tirol@familie.at

  aktuelle Jahresberichte

  Projekt Gutes Leben

  interkultureller Jahresplaner

 

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...