Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Zweigstellen
  • Mitglied werden
Angebote
  • Bildungsangebot
  • Schule
  • Erziehung
  • Projekte
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulsprodukte
  • Glaubensimpulse
  • Tagesmütter
Schule
  • Schulanfangsmappe
  • Schulanfangszeitung
  • Broschüre „Entspannter lernen“
Schulanfangsmappe
  • Vorwort
  • Beratung, Rechte und Pflichten
  • Fit für die Schule
  • Suchtprävention
  • Umgang mit neuen Medien
  • Gesunde Jause
Erziehung
  • Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
  • fit for family-Elternbildung
  • Kindern Mut machen
Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
  • Ich lebe WERTvoll
  • Ich nehme es mit Humor
  • Jedes Kind ist einzigartig
  • Ich pflege meine Freundschaften
  • Leben ist Veränderung
  • Ich darf Fehler machen
  • Ich achte auf die Partnerschaft
  • Wir sind uns wichtig
  • Ich bin Vorbild
  • Ich achte auf mich
fit for family-Elternbildung
  • fit for family-Generationentreffen
  • fit for family-Online
  • fit for family-Seminare
  • fit for family-Großelternseminare
  • fit for family-Treffpunkte
Projekte
  • Gutes Leben 2025
  • Gutes Leben 2024
  • AKTION plusminus
  • Lebendige Partnerschaft
  • Achtsame Kommunikation
Gutes Leben 2025
  • Gutes Leben - Downloadbereich intern
  • miteinander spielen
  • Fastenzeit
  • auf Entdeckungsreise im Wald
  • mentale Frische für den Tag
  • 8 Schritte zur Entlastung
  • Geborgenheit und Licht
  • Gutes Leben - Downloadbereich
Gutes Leben 2024
  • Gutes Leben - Fastenzeit
  • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
  • Gutes Leben - Herzlichkeit verschenken
  • Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen
  • Gutes Leben - gute Geschichten
  • Gutes Leben - ankommen
  • Gutes Leben - Downloadbereich
Lebendige Partnerschaft
  • Lebendige Partnerschaft - Anregungen
  • Lebendige Partnerschaft - Falter
Bücher
  • Kindergebete
  • Buch "Königin Herzenslust"
  • Familienkochbuch
Broschüren
  • Brotbroschüre
  • Lesebroschüren
  • Auf Entdeckungsreise im Wald
  • Vegetarische Rezeptbroschüre
Auf Entdeckungsreise im Wald
  • Spiele
  • Tiere
  • Bäume
Impulsprodukte
  • Familienkalender
  • Interkultureller Jahresplaner
  • Getränkedeckel
  • Falter Plastikkreislauf
  • Kartenset für alle Lebenslagen
  • Impulskarten
  • Weihwasserkrügl
Glaubensimpulse
  • Der heilige Nikolaus
  • Namen und Heilige
  • Tischsteher
  • Ostern
  • Weihnachten
  • Haussegen
  • Kreuzweg
  • Familien feiern Feste
Ostern
  • rund um Ostern
  • Palmsonntag
  • Gründonnerstag
  • Karfreitag
  • Ostersonntag
  • Ostergeschichten
Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Fürbitten, Segensgebet
  • Das Weihnachtsevangelium
  • Weihnachtskartenset
  • Sprüche, Poesie
Wir über uns
  • Familienverband - Kurzinformation
  • Vorstand
  • Büroteam
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Statuten
  • Datenschutzerklärung
Zweigstellen
  • Mitarbeiterbereich
  • Diözesanverbände
  • Bereich Axams
  • Bereich Breitenwang
  • Bereich Fügen
  • Bereich Hall
  • Bereich Imst
  • Bereich Innsbruck Mitte
  • Bereich Innsbruck Süd
  • Bereich Innsbruck Ost
  • Bereich Innsbruck West
  • Bereich Jenbach
  • Bereich Matrei a. Br.
  • Bereich Osttirol
  • Bereich Prutz
  • Bereich Schwaz
  • Bereich Silz
  • Bereich Telfs
  • Bereich Wilten Land
  • Bereich Zams
Mitarbeiterbereich
  • Zweigstellenarbeit
  • Bildungsangebot
  • fit for family-Elternbildung
  • Schule
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Bücher
  • christliche Impulse
  • Broschüren
  • Jahresbericht
  • Themenfalter
  • Kalender/Planer
  • Karten
  • Veranstaltungen
Zweigstellenarbeit
  • Taufpaket
  • Dekanatstreffen
  • Infos zum Mitgliedsbeitrag
  • Finanzen in der Zweigstelle
  • Mitarbeiteressen
  • Versicherung, Datenschutz & Co
  • Logos, QR-Codes
  • Plakatvorlagen A4 und A3
  • Statuten
  • Zweigstellenumbesetzungen
Dekanatstreffen
  • Termine Dekanatstreffen
  • Protokolle Dekanatstreffen
Infos zum Mitgliedsbeitrag
  • Mitgliedsbeiträge - Entwicklung und Info
  • Einhebung der Mitgliedsbeiträge
Bildungsangebot
  • Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Tirol
  • Schule und Lernen
  • Der Natur auf der Spur
  • Spielangebote und Unterhaltsames
  • Familien- und Kinderliturgie, Taufe, Erstkommunion
fit for family-Elternbildung
  • Allgemeines und Organisatorisches
  • Eltern.sein: Veranstaltungsangebot – Themenwelten
  • Eltern.begleiten: Treffpunkte – Menschen zusammenbringen
  • fit for family-online
  • Expert:in werden: Seminarangebot, Lehrgänge
Schule
  • Schulanfangmappe
  • Entspannter lernen
Gutes Leben
  • Gutes Leben 2024
  • Gutes Leben 2023
  • Gutes Leben 2022
Bücher
  • Kindergebete
  • Kochbuch
  • Königin Herzenslust
christliche Impulse
  • Familien feiern Feste - Kartenset
  • Hauskirche "Mensch werden" - Advent/Weihnachten
  • Hauskirche "Folge dem Stern"
  • Hl. Abend - Falter 1
  • Hl. Abend - Falter 2
  • Kreuzweg
  • eine humovolle Ostergeschichte
  • "Tischsteher" mit Segen, Gebeten, etc
  • Haussegen
  • Geschenks- und Christbaumanhänger
  • Weihwasserkrügl
Broschüren
  • Lesebroschüre 1
  • Lesebroschüre 2
  • Lesebroschüre 3
  • Brotbroschüre 1
  • Brotbroschüre 2
  • Hinaus in die Natur
  • auf Entdeckungsreise im Wald
  • Kindern Mut machen
  • Rezeptbroschüre - vegetarisch
  • Lebendige Partnerschaft
  • achtsame Kommunikation
Themenfalter
  • lebendige Partnerschaft
  • Miteinander reden
  • Spielefalter
  • Handyfalter
  • Plastikkreislauf
  • Getränkepass
  • Brotfalter
  • 8 Schritte zur Entlastung
  • Wunschprogramm mit Papa
Kalender/Planer
  • Familienkalender
  • interkulturelle Jahresplaner
Karten
  • Würfel für kleines Geschenk
  • Kartenset Herzlichkeit verschenken
  • diverse Karten als Beilage zum Inkasso
  • Kartenset für alle Lebenslagen
  • Kartenset Besinnung auf das Wesentliche
  • Kartenset "einander näher kommen"
  • Erzählkarten
  • Muttertagskarten
  • Karte mit Erziehungsimpulsen
  • Impulskarten verschiedene Themen
  • Gertränkedeckel
  • "Pickerlzettel" für Schokoladen
Veranstaltungen
  • Aktionstage "Familie und Steuer"
  • Freinademetz-Wallfahrt
Bereich Breitenwang
  • - Lechtal
  • - Reuttener Talkessel
  • - Tannheim
  • - Zwischentoren
Bereich Osttirol
  • - Bereich Matrei i.O.
  • - Bereich Lienz
  • - Bereich Sillian
Bereich Silz
  • - Inntal
  • - Mieminger Plateau
  • - Ötztal
Bereich Zams
  • - Landecker Talkessel
  • - Paznaun
  • - Sannatal
  • - Stanzertal
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
    • Erziehung
    • Projekte
    • Bücher
    • Broschüren
    • Impulsprodukte
    • Glaubensimpulse
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Tirol
  • Zweigstellen
  • Mitarbeiterbereich
  • Zweigstellenarbeit
  • Mitarbeiteressen

Facebook
Inhalt:

Haftpflichtversicherung für Mitarbeiter:innen bei Veranstaltungen
Alle Tätigkeiten im Rahmen des Katholischen Familienverbandes Tirol sind über eine Haftpflichtversicherung versichert, abgedeckt sind Sach- und Personenschäden.  
Beispiele: Ein Kind verletzt sich beim Kinderturnen oder Spielenachmittag, beim Adventkranzbinden fällt eine brennende Kerze um und löst einen Brand aus, beim Kochabend verletzt sich jemand mit heißem Öl. Vorausgesetzt wird natürlich, dass keine Fahrlässigkeit vorliegt. Selbstverständlich wird der jeweilige Einzelfall geprüft und dann entschieden.

 

Wenn Sie eine Veranstaltung in der Zweigstelle durchführen möchten, bei der nicht klar ist, was genau über die Haftpflichtversicherung abgedeckt ist, melden Sie sich bitte bei uns im Büro.

Nicht abgesichert sind Vermögensschäden, z. B. wenn eine Veranstaltung abgesagt werden muss und Stornokosten entstehen.

Mitarbeiteressen

Wir freuen uns, wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Zweigstelle auch einmal in gemütlichem Rahmen zusammensetzen. Wenn Sie uns die Kopie der Ausgaben (Gasthausrechnung etc.) schicken, können wir einmal im Jahr 10 Euro pro teilnehmender Mitarbeiterin/teilnehmendem Mitarbeiter beisteuern. Dieses Angebot gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei uns gemeldet sind.

Werbeunterlagen

Folgende Werbeunterlagen – Plakate und „Aufsteller“ (vergünstigt oder kostenlos) stehen zur Verfügung:
♦ Die Plakate zum Projekt „Gutes Leben“
♦ Plakate mit Sujets des Verbandes, z. B. Logo, Kochbuch, fit for family-Elternbildung ... für die Gestaltung von Schaukästen, für Infostände, Veranstaltungen etc. Die Plakate sind laminiert und dadurch gut geschützt und mit Klebestreifen leicht montierbar
♦ Laminierte Plakate im Format A1 – mit passendem Ständer
♦ „Tischsteher“ mit Kurzinfo über den Familienverband (Prisma)

 

Mitgliedertreffen
Ein Mitgliedertreffen kann jederzeit allein oder bei Bedarf auch mit unserer Hilfe durchgeführt werden, es ist aber nicht verpflichtend. Wenn eine Zweigstelle ein Mitgliedertreffen organisiert, können wir dieses folgendermaßen unterstützen:
♦ mit den Werbeunterlagen (siehe oben)

♦ mit dem Jahresbericht – optisch ansprechend gestaltet
♦ mit dem Erstellen der Einladungen

♦ mit einer Powerpoint-Präsentation


Diese Mitgliedertreffen sind in erster Linie als „Dankeschön“ an die Mitglieder gedacht. Das Programm sollte entsprechend darauf ausgerichtet werden. Der gemütliche Teil steht im Vordergrund.

Datenschutz

Datenschutz/Finanzen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere die Kassierinnen und Kassiere und Zweigstellenleiterinnen und Zweigstellenleiter, erhalten zum Zweck der Weitergabe von Informationen und für das Einheben der Mitgliedsbeiträge die Namen der Mitglieder vor Ort. Sie sind verpflichtet, mit diesen Daten in entsprechend vertraulicher Weise umzugehen und nicht an Dritte weiterzugeben (auch nicht bei Kooperationsveranstaltungen).
Über die Ein- und Ausgaben in einer Zweigstelle ist eine einfache Ein- und Ausgabenliste zu führen, so dass diese auf Anfrage vorgelegt werden kann. Eine Rechnungsprüfung ist nicht unbedingt notwendig. Erst wenn für Aktivitäten oder Vorhaben in einem Kalenderjahr mehr als 2.000 Euro ausgegeben werden, sollte man laut Rat des Steuerberaters die Finanzgebarung dieses Vorhabens von mindestens zwei Personen des Vertrauens (beispielsweise andere Mitarbeiter*innen) prüfen und bestätigen lassen.  

Familienkalender
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des Katholischen Familienverbandes Tirol erhält von uns ein kostenloses Exemplar des Familienkalenders.

 


Submenü:
  • Mitarbeiterbereich
    • Zweigstellenarbeit
      • Taufpaket
      • Dekanatstreffen
      • Infos zum Mitgliedsbeitrag
      • Finanzen in der Zweigstelle
      • Mitarbeiteressen
      • Versicherung, Datenschutz & Co
      • Logos, QR-Codes
      • Plakatvorlagen A4 und A3
      • Statuten
      • Zweigstellenumbesetzungen
    • Bildungsangebot
    • fit for family-Elternbildung
    • Schule
    • Gutes Leben
    • AKTION plusminus
    • Bücher
    • christliche Impulse
    • Broschüren
    • Jahresbericht
    • Themenfalter
    • Kalender/Planer
    • Karten
    • Veranstaltungen
  • Diözesanverbände
  • Bereich Axams
  • Bereich Breitenwang
  • Bereich Fügen
  • Bereich Hall
  • Bereich Imst
  • Bereich Innsbruck Mitte
  • Bereich Innsbruck Süd
  • Bereich Innsbruck Ost
  • Bereich Innsbruck West
  • Bereich Jenbach
  • Bereich Matrei a. Br.
  • Bereich Osttirol
  • Bereich Prutz
  • Bereich Schwaz
  • Bereich Silz
  • Bereich Telfs
  • Bereich Wilten Land
  • Bereich Zams

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
E-Mail: info-tirol@familie.at

  aktuelle Jahresberichte

  Projekt Gutes Leben

  interkultureller Jahresplaner

 

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...