Der Familienkalender des Familienverbandes bietet für fünf Familienmitglieder Platz zum Eintragen. Im Kalendarium sind die Namenstage, Mondphasen und Sternzeichen eingedruckt.
Ein eigenes Blatt informiert über die 6 Aktionszeiträume zum Projekt „Gutes Leben“ , diese sind auch im Kalendarium gekennzeichnet.
Maria Drewes hat sich als Tirolerin weit über Tirol hinaus einen Namen als Kochbuchautorin (z. B. „Tiroler Küche“) gemacht. Um Ihre Lieben zu verwöhnen, finden Sie auf 192 Seiten nahezu 500 alltagstauglich Rezepte.
Mit den köstlichen Rezepten aus dieser Broschüre fällt es leicht, den Fleischkosum zu reduzieren. Die ÖsterreicherInnen essen mit durchschnittlich über 60 kg zu viel Fleisch. Das ist weder für die Gesundheit noch für das Klima verträglich.
Dieses Produkt stammt aus dem Projekt „Gutes Leben“. Bereits mehrmals haben wir dazu eingeladen, ein Woche lang sehr einfach und/oder vegetarsich zu essen und hauptsächlich Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Mit den beiden Getränkedeckeln konnte sichtbar gemacht und dokumentiert werden, ob das gelungen ist.
Geschichten sind ein kostbarer Schatz. Manche Geschichten sind so spannend, dass man sie in einem Zug durchlesen muss, andere wieder so lustig, dass man sich vor Lachen den Bauch hält.
Es gibt Geschichten, die stecken voller Weisheiten und Erfahrungen, und solche, die durch ihre Schönheit und Fantasie berühren.
In unseren beiden Broschüren „Gute Geschichten - lesen, vorlesen und erzählen“ haben wir 45 schöne Geschichten für Sie ausgewählt.