Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
    • Erziehung
    • Projekte
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
      • Schulanfangsmappe
        • Vorwort
        • Beratung, Rechte und Pflichten
        • Fit für die Schule
        • Suchtprävention
        • Umgang mit neuen Medien
        • Gesunde Jause
      • Schulanfangszeitung
      • Broschüre „Entspannter lernen“
    • Erziehung
      • Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
        • Ich lebe WERTvoll
        • Ich nehme es mit Humor
        • Jedes Kind ist einzigartig
        • Ich pflege meine Freundschaften
        • Leben ist Veränderung
        • Ich darf Fehler machen
        • Ich achte auf die Partnerschaft
        • Wir sind uns wichtig
        • Ich bin Vorbild
        • Ich achte auf mich
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Generationentreffen
        • fit for family-Online
        • fit for family-Seminare
        • fit for family-Großelternseminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Kindern Mut machen
    • Projekte
      • Gutes Leben 2023
        • Gutes Leben - in Bewegung bleiben
        • Gutes Leben - Fastenzeit
        • Gutes Leben - hinaus in die Natur
        • Gutes Leben - kostbares Wasser
        • Gutes Leben - miteinander reden
        • Gutes Leben - Mensch werden
        • Gutes Leben - Downloadbereich
      • Gutes Leben 2022
        • Gutes Leben - Gute Geschichten
        • Gutes Leben - Zeit schenken
        • Gutes Leben - Wunschkonzert in der Familie
        • Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen
        • Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
        • Gutes Leben - aufbrechen
        • gutes Leben - Downloadbereich
      • AKTION plusminus
      • Lebendige Partnerschaft
        • Lebendige Partnerschaft - Anregungen
        • Lebendige Partnerschaft - Falter
      • Achtsame Kommunikation
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
        • Spiele
        • Tiere
        • Bäume
    • Produkte
      • Familienkalender
      • Interkultureller Jahresplaner
      • Familienkochbuch
      • Vegetarische Rezeptbroschüre
      • Getränkedeckel
      • Lesebroschüren
      • Falter Plastikkreislauf
      • Kartenset für alle Lebenslagen
      • Impulskarten
      • Weihwasserkrügl
    • Glaubensimpulse
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Tischsteher
      • Ostern
        • rund um Ostern
        • Palmsonntag
        • Gründonnerstag
        • Karfreitag
        • Ostersonntag
        • Ostergeschichten
      • Weihnachten
        • Weihnachtsgeschichten
        • Fürbitten, Segensgebet
        • Das Weihnachtsevangelium
        • Weihnachtskartenset
        • Sprüche, Poesie
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
    • Mitarbeiterbereich
      • Bildungsangebot
        • Schule und Lernen
        • Trauerbegleitung
        • Kommunikation
        • Bunt gemischt
        • Spielangebote
        • Hinaus in die Natur
        • Familienliturgie
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Angebote
  • Glaubensimpulse
  • Kreuzweg

Facebook
Inhalt:

Kreuzweg für Kinder und Erwachsene

Preis: 1 Euro für Mitglieder des Tiroler Familienverbandes,

sonst 3 Euro

 

Wenn wir miteinander die 14 Kreuzwegstationen betrachten, so ist das eine schwierige Angelegenheit. Denn wir begleiten dabei Jesus auf seinem letzten Weg, der vorerst mit dem Tod am Kreuz endet.

Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod. Es ist nicht so einfach, über das Sterben und den Tod nachzudenken. Viele von euch wissen, wie schmerzhaft es ist, einen Menschen zu verlieren.

Wenn wir den Leidensweg mit Jesus gehen, beschäftigen wir uns mit diesen Schmerzen und der Trauer. Wir begegnen Menschen, die Jesus Leid zugefügt haben, aber auch Menschen, die Jesus geholfen haben.

1. Station: Jesus wird zum Tod verurteilt

Die Schriftgelehrten und Hohenpriester bringen Jesus zu Pilatus. Sie wollen Jesu Tod, weil sie Angst haben, dass er mit seiner Lehre zu viel Einfluss gewinnen könnte. Und nur Pilatus hat als römischer Statthalter die Macht, Todesurteile auszusprechen. Obwohl er keinen Grund für die Todesstrafe erkennen kann, lässt er es zu, dass Jesus gekreuzigt wird.

> mehr zur 1. Station

 

5. Station – Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen

Es geht einfach nicht mehr. Jesus ist am Ende seiner Kräfte. Da kommt ein Bauer, der gerade seine Feldarbeit beendet hat, am Geschehen vorbei. Er wird gezwungen, Jesus das Kreuz zu tragen.

> mehr zur 5. Station


Submenü:
  • Bildungsangebot
  • Schule
  • Erziehung
  • Projekte
  • Produkte
  • Glaubensimpulse
    • Kindergebete
    • Der heilige Nikolaus
    • Namen und Heilige
    • Tischsteher
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Haussegen
    • Kreuzweg
    • Familien feiern Feste
  • Tagesmütter

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
E-Mail: info-tirol@familie.at

  aktuelle Jahresberichte

  Projekt Gutes Leben

  interkultureller Jahresplaner

 

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen