Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
    • Projekte
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
      • Bildungsangebot
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Generationentreffen
        • fit for family-Einzelveranstaltungen
        • fit for family-Elternbildungsreihen
        • fit for family-Großelternseminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Schule
    • Projekte
      • Gutes Leben 2021
        • Gutes Leben - Impulse zum Download
        • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • Gutes Leben - einander näher kommen
        • Gutes Leben - hinaus in die Natur
        • Gutes Leben - einfach essen, einfach trinken
        • Gutes Leben - gute Balance
        • Gutes Leben - gute Geschichten
        • Gutes Leben Downloadbereich
      • Gutes Leben 2020
        • Gutes Leben - Impulse zum Download
        • ● Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • ● Gutes Leben - Besinnung auf das Wesentliche
        • ● Gutes Leben - Wunschprogramm mit Papa
        • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
        • ● Gutes Leben - den Sonntag feiern
        • ● Gutes Leben - weniger ist mehr
        • ● Gutes Leben - Downloadbereich
      • Lebendige Partnerschaft
        • Familienkalender
        • Partnerschaftsimpulse
        • Veranstaltungen
      • Aktion Verzicht
      • Mensch trifft Mensch
        • Informationsmaterialien
        • Impulse
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
    • Produkte
      • Interkultureller Jahresplaner
      • Familienkalender
      • Familienkochbuch
      • Kartenset
      • Achtsame Kommunikation
      • Entspannter lernen
      • Kindern Mut machen
    • Glaubensimpulse
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Ostergeschichte
      • Weihnachtsimpulse
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Wir über uns
  • Vorstand

Facebook
Inhalt:

OSR Dir. Paul Hofbauer - Vorsitzender

Paul Hofbauer ist Direktor der Polytechnischen Schule in Innsbruck. Neben den familienpolitischen Themen interessiert er sich besonders für alle Schulfragen.
Leitspruch: Carpe diem - Nütze den Tag!

Margit Dremel - 1. Vorsitzender-Stellvertreterin

Ich bin verheiratet und Mutter dreier Kinder. Ich arbeite als Koordinatorin im Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Tirols.

Mein Leitspruch:
So wie du selbst behandelt werden möchtest, so behandle auch deine Mitmenschen, gleichgültig welcher Nation, Religion oder Hautfarbe sie sein mögen. Besonders wichtig ist mir auch der respektvolle Umgang mit Kindern.

Mag. Isolde Erricher-König - 2. Vorsitzender-Stellvertreterin

Ich bin verheiratet habe 3 Kinder und arbeite im Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck.

Mir ist es wichtig, dass Kinder genügend Zeit für ihre Persönlichkeitsentwicklung haben und dass sie nicht unter Druck und Streß aufwachsen müssen. Meiner Meinung nach kann dies mit Liebe, Geduld und Harmonie in der Familie gelingen. Ein weiteres Anliegen ist mir, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Stück weiter zu verbessern.

Mag. Christoph Pernter OPraem - geistlicher Beirat

Als 8. Kind meiner Eltern und gleichzeitig als Nachzügler durfte ich in meiner Kindheit in meiner Großfamilie Zusammenhalt und Geborgenheit erleben.

Es ist mir ein großes Anliegen, Familien in der Pfarrgemeinde, im Pfarrheim, im Gottesdienst, im kirchlichen Jahresablauf und in persönlichen Begegnungen einen Raum zu geben.

MMag.Dr. Maria Dolejsi - Schriftführerin

Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter. Ich bin Juristin, Lebens-  und Sozialberaterin sowie Wirtschaftspädagogin. Mein großes Anliegen ist, junge Menschen und Erwachsene in der Schule sowie in Seminaren zu fördern und fordern. Dabei sollte das Motto gelten: Jedem das Seine, soweit die Freiheit des Anderen nicht eingeschränkt wird.

Angelika Zoller-Faistenauer

Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Ich der Kongregation der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams bin ich als Generalsekretärin beschäftigt. Nebenbei arbeite ich als eingetragene Mediatorin (BMJ) tätig. Mein großes Anliegen ist es Respekt, Wertschätzung und Anerkennung in allen Bereichen des Lebens und an alle Menschen weiterzugeben und zu fördern. 

Mein Motto lautet: Jeder Tag ist ein Geschenk, das man genießen soll!

Thomas Voller - Kassier

Thomas Voller ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Betriebsrats-Vorsitzender in der Tiroler Sparkasse.
Anliegen: wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit für Familien.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Familienverband - Kurzinformation
  • Statuten
  • Vorstand
  • Büroteam
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
Fax: 0512/2230-4389

info-tirol@familie.at

aktuelle Jahresberichte

Projekt Gutes Leben

 interkultureller Jahresplaner

 Familienpolitische Forderungen

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen