„Sonntag – ein Geschenk des Himmels“ – mit dieser Botschaft macht der Katholische Familienverband in einer bundesweiten Kampagne auf den Wert des arbeitsfreien Sonntags aufmerksam. „Als Katholischer Familienverband und Gründungsmitglied der Allianz für den freien Sonntag liegt uns das Thema sehr am Herzen; prägt doch der überwiegend arbeitsfreie Sonntag für große Teile der Bevölkerung das gesellschaftliche, religiöse, kulturelle und familiäre Zusammenleben“, sagt Alfred Trendl, Präsident des Katholischen Familienverbandes.
Den arbeitsfreien Sonntag nicht wirtschaftlichen Interessen opfern
Am Wiener Wahrzeichen dem Steffl und der bekannten Votivkirche war es schon zu lesen: "Sonntag, ein Geschenk des Himmels" steht auf den großen, himmelblauen Transparenten geschrieben sowie der Hinweis, dass der Katholische Familienverband ein Mitglied der "Allianz für den freien Sonntag" ist.
Rund eine Million Österreicher und Österreicherinnen arbeiten zumindest gelegentlich an Sonntagen. Für die Gesellschaft ist es mittlerweile ganz selbstverständlich, dass am Sonntag die öffentlichen Verkehrsmittel in Betrieb sind, Gaststätten geöffnet haben und kranke Menschen darauf vertrauen dürfen, auch an diesem Tag medizinisch gut versorgt werden. Niemanden würde es einfallen, in solchen Bereichen die Sonntagsarbeit zu verbieten.
Katholischer Familienverband Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400