Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
    • Fachtagung
    • Vatersein
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
    • Materielle Familienpolitik
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
      • Corona-Familienfonds
      • Familienbeihilfe
      • Familienbonus Plus
      • Freistellung für Schwangere
      • Home Office
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Unterhaltsvorschuss
      • Sonderbetreuungszeit
      • Unterstützung Länder
      • Unser Service für Familien
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vatersein
      • Väter 4.0
      • Statements
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
        • Spannende Urlaubsangebote
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
      • Spiel- und Bücherecke
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich
  • Angebote
  • Familienurlaube
  • sonnengelb-Sommerurlaube

Facebook
Inhalt:

sonnengelb Angebote 2021

 

 

 

Urlaubswoche für Familien mit Kindern mit Behinderung

Die Eltern widmen sich gemeinsam unter fachlicher Begleitung eine ganze Woche lang Themen rund um ihre persönliche Situation, tauschen Erfahrungen aus, betätigen sich kreativ und genießen die schöne Landschaft. Während der Seminarzeiten werden die Kinder mit Beeinträchtigung und deren Geschwister betreut. Für Familienzeiten zur Nutzung der Angebote vor Ort bleibt ausreichend Zeit.

 

Termin: Sonntag, 25. Juli bis Freitag, 30. Juli 2021

Ort: JUFA Hotel Grünau https://www.jufa.eu/hotel/almtal/

 

Kosten/ Vollpension:

Erwachsene:                       550,00 €

Kinder von 5 – 15 Jahre:   415,00 €

Kinder von 1 – 4 Jahre:     150,00 €

Kinder bis 1 Jahr:               kostenlos

 

Info/Anmeldung

Katholischer Familienverband Oberösterreich

Alexandra Hager-Wastler, Tel: 0732 / 7610 – 3431

hager@familie.at

Anmeldeschluss: 1. April 2021

 

 

 

 

 

 

Erholungswoche für Alleinerziehende

Unvergessliche Woche in entspannter Atmosphäre - Wandern, schwimmen, Lagerfeuer, Tretbootfahren am wunderschönen Längsee – das und mehr steht am Programm. Alleinerziehend zu sei ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, auch beide Eltern sowie Großeltern sind willkommen! Bernhard Jäggle begleitet die Urlaubswoche.

 

Termin: Samstag 24. Juli bis Freitag, 30. Juli 2021

Ort: Stift St. Georgen am Längsee

 

Kosten für 6 Tage Halbpension

Erwachsene:                                      537,00 €

Kinder von 10 – 14 Jahre:                324,00 €

Kinder von 7 – 9 Jahre:                    258,00 €

Kinder von 3 – 6 Jahre:                    210,00 €

Kinder bis 3 Jahre: frei

 

Die Preise gelten für Mitglieder des Katholischen Familienverbandes; Nichtmitglieder zahlen einen Zuschlag von 65 Euro/Familie.

 

Im Preis inbegriffen:

  • Reichhaltiges Stiftsfrühstück
  • Parkplatz direkt beim Stift
  • Freier Eintritt in die Stiftssauna
  • Freien Eintritt in das Stiftbad
  • Internetbenützung

Zuzüglich Orts- und Nächtigungstaxe € 2,10/Tag für Personen ab 15 Jahren.

 

Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 14.00 Uhr zu Verfügung; Zimmerfreigabe am Abreisetag: 10.00 Uhr.

 

Verlängerungsnächte/Begleitpersonen

Für Verlängerungsnächte über die Familienwoche hinaus gelten die Preise lt. Hotelliste. Für Begleitpersonen, die zwischendurch auf Besuch kommen und nicht im Zimmer ihrer Familie wohnen, gelten ebenfalls die Hotelpreise.

 

Stornobedingungen

kostenfrei bis 4 Wochen vor Reiseantritt; bis 2 Wochen vor Reiseantritt verrechnen wir 50%, bis 10 Tage 70% unter 10 Tagen 100%.

 

Info/Anmeldung:

Katholischer Familienverband Österreich Tel.: 01/ 51 611-1400

info@familie.at

Anmeldeschluss: 31. Mai 2021

 

 

Aktivwochen

Erholung und Entspannung am See, Baden, Lagerfeuer, Ausflugsangebote in der Umgebung – die Aktivwoche in St. Georgen am Längsee bietet nicht nur Möglichkeiten für Aktive sondern auch Zeit für Entspannung, Auftanken und Erholen. Programmvorschläge der teilnehmenden Familien werden berücksichtigt. Leitung: Anna Mangelberger

 

Termin: Samstag, 17. Juli bis Samstag 24. Juli 2021

Ort: Stift St. Georgen am Längsee

 

Kosten für 7 Tage Halbpension:  

Erwachsene:                                626,50 €

Kinder von 10 – 14 Jahre:          378,00 €

Kinder von 7 – 9 Jahre:              301,00 €

Kinder von 3 – 6 Jahre:              245,00 €

Kinder bis 3 Jahre: frei

 

Die Preise gelten für Mitglieder des Katholischen Familienverbandes; Nichtmitglieder zahlen einen Zuschlag von 65 Euro/Familie.

 

Im Preis inbegriffen:

  • Reichhaltiges Stiftsfrühstück
  • Parkplatz direkt beim Stift
  • Freier Eintritt in die Stiftssauna
  • Freien Eintritt in das Stiftbad
  • Internetbenützung

Zuzüglich Orts- und Nächtigungstaxe € 2,10/Tag für Personen ab 15 Jahren.

Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 14.00 Uhr zu Verfügung; Zimmerfreigabe am Abreisetag: 10.00 Uhr.

 

Verlängerungsnächte/Begleitpersonen

Für Verlängerungsnächte über die Familienwoche hinaus gelten die Preise lt. Hotelliste. Für Begleitpersonen, die zwischendurch auf Besuch kommen und nicht im Zimmer ihrer Familie wohnen, gelten ebenfalls die Hotelpreise.

 

Stornobedingungen

kostenfrei bis 4 Wochen vor Reiseantritt; bis 2 Wochen vor Reiseantritt verrechnen wir 50%, bis 10 Tage 70% unter 10 Tagen 100%.

 

Info/Anmeldung 

Katholischer Familienverband Österreich Tel.: 01/ 51 611-1400

info@familie.at

Anmeldeschluss: 31. Mai 2021

 

 

 

 

 

Reiterwoche in Weyer

Bernhard Jäggle betreut diese Woche und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Geplant ist ein Ausflug ins Mendlingtal, Wanderungen im Nationalpark Kalkalpen, Schwimmen in der Ybbs, ein Ausflug nach Waidhofen/Ybbs. Je nach Können wird ausgeritten, in der eigenen Reithalle geübt oder der Umgang mit Pferden kennengelernt.

Am Anreisetag ist das Mittagessen und am Abreisetag das Frühstück inkludiert.

Ein umfangreicher Spielplatz, Fußballplatz, Tennis- und Tischtennisplätze sowie eine Heuburg stehen zur Verfügung. Katzen und Hasen warten darauf, gestreichelt zu werden.

Individuelle Anreise mit Auto oder Bahn (Wien-Weyer)

 

Termin: 15. bis 21. August 2021

Ort: Reiterhof Edtbauer in Weyer

 

Kosten/Leistung

Preise inkl. Vollpension sowie Gratis-Saftgetränke mittags und abends zum Essen:

Erwachsene:                             470,00 €

Bis 3 Jahre im eigenen Bett:   218,00 €

4-7 Jahre:                                  328,00 €

8-14 Jahre:                                380,00 €

Spezielle Ermäßigungen für Mehrkindfamilien

 

Info/Anmeldung:

www.familie.at/wien/familienurlaub

 

 

 

 

 

 

 

Covid 19!

Alle unsere Urlaubsangebote unterliegen der zum Durchführungszeitpunkt geltenden Covid-19 Verordnung und können gegebenenfalls angepasst oder abgesagt werden.

 

Es gelten die Stornobedingungen der Österreichischen Hotellerie:

http://www.hotelverband.at/down/AGBH_061115.pdf


Submenü:
  • Spielekiste
  • Corona
  • Fachtagung
  • Vatersein
  • Gewinnspiele
  • Bücher und Broschüren
  • Bildergalerie
  • Familiensteuergeld
  • Familienurlaube
    • Winterwoche
    • sonnengelb-Sommerurlaube
      • Spannende Urlaubsangebote
  • Oma-/Opadienst
  • Tageseltern
  • Elternbildung
  • Leseproben
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Rezept-Tipp

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen