Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
    • Fachtagung
    • Vatersein
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
    • Materielle Familienpolitik
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
      • Corona-Familienfonds
      • Familienbeihilfe
      • Familienbonus Plus
      • Freistellung für Schwangere
      • Home Office
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Unterhaltsvorschuss
      • Sonderbetreuungszeit
      • Unterstützung Länder
      • Unser Service für Familien
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vatersein
      • Väter 4.0
      • Statements
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
        • Spannende Urlaubsangebote
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
      • Spiel- und Bücherecke
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich
  • Angebote
  • Familienurlaube
  • Winterwoche

Facebook
Inhalt:

Winterspaß für die ganze Familie

 

 

 

Liebe Familien,

 

gerade unsere 40. Winterwoche müssen wir leider corona - bedingt absagen. Wir bedauern es sehr, Ihnen nicht diese Möglichkeit bieten zu können und wünschen Ihnen und Ihren Kindern dennoch schöne und erholsame Semesterferien! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen hoffentlich im nächsten Jahr!

 

Ihr Team des Katholischen Familienverbandes

Die 40. Winterwoche des Katholischen Familienverbandes. Urlaub wie Familien ihn brauchen!

 

Die Ski-Woche findet wieder in Neukirchen am Großvenediger (Familien-Schigebiet Wildkogel) statt. Die 6er Gondel und 60 km Pistenkilometer garantieren Wintervergnügen für alle.  Zusätzlich finden sich hier die längste beleuchtete Rodelbahn, die Möglichkeit zu Pferdeschlittenfahrten, Winterspaziergänge, Fackelwanderungen, Eislaufen, Schneeschuhwandern, Skitouren, Langlaufen.

 

Untergebracht sind Sie im Hotel Gasthof Abelhof.

 

Zeit:  30. Jänner bis 6. Februar 2021, Semesterferien für Wien und Niederösterreich

 

Covid-19-Situation: Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten bemühen wir uns, diese Winterwoche sicher und erholsam zu gestalten. Daher werden wir zum gegebenen Zeitpunkt Schutzmassnahmen ergreifen, die auf die aktuelle Lage angepasst werden

 

Ort: Hotel Gasthof Abelhof, Familie Scharler, Roßberg 116, A-5741 Neukirchen am Großvenediger

Reiseleitung: DI Bernhard Jäggle

 

Preis für 7 Tage HP inkl. Frühstücksbuffet für Mitglieder des Familienverbandes:

 

Erwachsene ab 15 Jahre:                  553,00 Euro

Kinder im eigenen Zimmer:             434,00 Euro

 

Kinder im Zimmer der Eltern:

Kinder (10 bis 15  Jahre):                  406,00 Euro

Kinder (5 bis 10 Jahre):                     336,00 Euro

Kinder bis 5 Jahre:                             gratis

 

zzgl. Ortstaxe 2 Euro pro Tag und Person (ab 15 Jahre)

 

Nichtmitglieder bezahlen um 38,00 Euro/Familie mehr,

 

Regiebeitrag für Betreuung und Organisation: (inkl. tagesweise gratis Skilehrerinnen und Skilehrer): 85,00 Euro pro Familie
 

Im Preis inkludierte Leistungen: 

  • Doppelzimmer oder 3- und 4-Bettzimmer (Einzelzimmerzuschlag 8 Euro)
  • alle Zimmer sind mit Dusche/ WC bzw. Bad/ WC, Balkon, Fön, Kabel-TV und Radio ausgestattet und bequem mit dem Lift erreichbar
  • Begrüßungsgetränk
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet
  • Tischtennisraum und Sauna
  • geführte Schneeschuhwanderung
  • Fackelwanderung mit Glühwein und Punsch
  • Gratisskibus (vor dem Haus) 
  • Gratis WLAN Zugang

 

Anmeldung und nähere Informationen unter 01/51611-1401 oder unter info@familie.at

 

 

 

Liftkarten:

 

Liftkarten werden vor Ort gekauft, die Preise finden Sie hier, Gruppenermäßigung ab 20 Personen, Skipass 4 von 6 Tagen, Kaution für den Skipass: 3 Euro.

 

Rodeln und Langlaufen

Wetterabhängig organisieren wir in dieser Woche je einen Rodeltag und einen Langlauftag.

 

Stornobedingungen:

 

Es gelten die Stornobedingungen der Österreichischen Hotellerie


Submenü:
  • Spielekiste
  • Corona
  • Fachtagung
  • Vatersein
  • Gewinnspiele
  • Bücher und Broschüren
  • Bildergalerie
  • Familiensteuergeld
  • Familienurlaube
    • Winterwoche
    • sonnengelb-Sommerurlaube
  • Oma-/Opadienst
  • Tageseltern
  • Elternbildung
  • Leseproben
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Rezept-Tipp

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen