„Bitte melden Sie sich bei uns. Wir haben einen Corona Fall in der Kinderbetreuungsgruppe ihres Sohnes“. Eine SMS mit Inhalt, vor dem sich viele Eltern derzeit fürchten.
Unsere Pressereferentin Julia Standfest war mit ihrer Familie im Sommer bereits in dieser Situation und schildert, was bei einem Corona Fall in Schule, Kindergarten oder Hort auf die betroffene Familie zukommt.
Unsere ehemalige Vizepräsidentin Irene Kernthaler-Moser ist Kommunikationsexpertin, Moderatorin und Unternehmensberaterin und sie gibt heute am Beginn einer neuen Woche Home Office für viele Tipps, wie ein virtuelles Meeting gut funktionieren kann.
Bildungsminister Heinz Faßmann hat heute in einer Pressekonferenz Informationen zur Zentralmatura bekanntgegeben: Diese wird nach jetzigem Stand (23. März 2020) nicht am 5. Mai sondern erst am 19. Mai starten, die vorwissenschafltichen Arbeiten werden bewertet, die Präsentation können entfallen.
Hier können Sie den Brief des Unterrichtsministers an die Maturanten mit allen relevanten Informationen herunterladen!
Aktivitäten für ein Wochenende zu Hause
Nachdem Kinos, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten und in manchen Städten sogar die Spielplätze geschlossen haben, fragen sich viele Familien, was sie am Wochenende unternehmen könnten.
Wir haben vier Vorschläge für Abwechslung zu Hause, bei denen die Kinder garantiert beschäftigt sind!
„Wenn ich gewusst hätte, wie toll das funktioniert, hätte ich alle Kinder zuhause unterrichtet“, sagt Barbara Prüller. Die achtfache Mutter hat die beiden jüngsten Kinder während ihrer Zeit in der Volksschule selbst unterrichtet: Ihre Tochter die letzten beiden Volksschulklassen, ihren Sohn die gesamte Volksschulzeit.
Die freie Zeit zu Hause nutzen wir Projekte, für die im sonst so stressigen Alltag keine Zeit bleibt. Den Anfang machte ein Kunsprojekt, bei dem wir den Künstlier Henri Matisse kennenlernten und seine Scherenschnitte nacharbeiteten.