Der Katholische Familienverband lud am 12. November 2012 anlässlich 10 Jahre Kinderbetreuungsgeld zur Festveranstaltung „Kinder brauchen Liebe und…“ und überreichte Familienminister Reinhold Mitterlehner eine Geburtstagstorte. Der Beschluss, mit 1. Jänner 2002 das Kinderbetreuungsgeld (KBG) einzuführen, war ein familienpolitischer Meilenstein und stellt zweifellos eine Zäsur in der österreichischen Familienpolitik dar, weil die Bedürfnisse und das Recht des Kindes auf Betreuung in den Mittelpunkt gestellt werden.
Der Einfluss von frühkindlichen Bindungserfahrungen auf die Entwicklung ist vielfach bewiesen. Es sei daher eine gesellschaftspolitische Aufgabe, den Kindern und auch ihren Eltern die dafür notwendige Unterstützung zukommen zu lassen: Das war der Tenor der Veranstaltung „Starke Wurzeln für Dein Kind“ des Familienverbandes am 30. November 2012, die sich mit frühkindlichen Erfahrungen als Basis eines gelingenden Lebens auseinandersetze.