Corona-Hotlines
Für Fragen zum Thema Corona und Schule haben das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie alle neun Bildungsdirektionen Corona-Hotlines eingerichtet.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
E-Mail: buergerinnenservice@bmbwf.gv.at
Bildungsdirektion Burgenland
Allgemeinbildende Höhere Schulen: +43 2682 710-1118
Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen sowie Berufsschulen: +43 2682 710-1235
fragen-schule@bildung-bgld.gv.at
Bildungsdirektion Kärnten
+43 699 15812-081 für Rechtsfragen
+43 699 15812-082 für pädagogische Fragen
+43 699 15812 -083 für schulpsychologische/schulärztliche Frage
Corona.fragen@bildung-ktn.gv.at
Bildungsdirektion Niederösterreich
Hotlines: +43 2742 280-4444 (Schulservicestelle, Montag bis Freitag)
+43 2742 280-3333 (Schulpsychologie, Montag bis Freitag)
E-Mail: office@bildung-noe.gv.at
Bildungsdirektion Oberösterreich
Hotline: +43 732 7071 4131 / +43 732 7071 4132
E-Mail: meldung@bildung-ooe.gv.at
Bildungsdirektion Salzburg
Hotline: +43 662 8083-1059 / +43 662 8083-1060
Bildungsdirektion Steiermark
Hotline: +43 664 8034555 665
Bildungsdirektion Tirol
Hotline: 0800 100 360 E-Mail: office@bildung-tirol.gv.at
Bildungsdirektion Vorarlberg
Hotline: +43 664 8109324
E-Mail: office@bildung-vbg.gv.at
Bildungsdirektion Wien
Hotlines: Corona-Hotline: +43 1 52525-77109
Abteilung Schulpsychologie – Schulärztlicher Dienst: +43 1 525 25-77515
Abteilung Personal: +43 1 52525-77605
E-Mail: office@bildung-wien.gv.at
Ombudsstelle für Schulen
Bei Problemen, die nicht an der Schule oder der zuständigen Behörde geklärt werden können, hilft die Ombudsstelle des Bildungsministeriums weiter. Sie ist unter der gebührenfreien Hotline 0800/311 305, von Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr telefonisch oder per Mail: info@ombudsstelle-schule.at erreichbar. Die Anfragen werden vertraulich behandelt.