Kindergerechtes Hintergrundwissen zu Henri Matisse fand ich hier: https://vs-material.wegerer.at/kunst/seiten/katharina/be_matisse.htm
Nach einem kurzen Gespräch über sein Leben und seine Malerei machten wir uns ans Werk: mit Schere, Kleber und Buntpapier ausgestattet schnitten wir unterschiedlichste Formen aus: Blätter, Pflanzen, Rechtecke, Figuren aller Art – alles was uns einfiel. Es gab jedoch zwei Auflagen: erstens durfte nichts vorgemalt
und zweitens musste alles ohne absetzen ausgeschnitten werden.
Schließlich arrangierten wir noch die Scherenschnitte auf einem bunten Papier und klebten sie fest.
Fertig waren unsere selbstgemachten „Matisse-Scherenschnitte“ und wer weiß, vielleicht möchten die Kinder ja eine spannende Ausstellung vorbereiten, die am Wochenende mit einem Brunch und einer "Vernissage" speziell für die Eltern als Publikum eröffnet wird?
Antonia Indrak-Rabl ist Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbandes Wien und versorgt uns aus dem Home Office mit diesem Beschäftigungsvorschlag.