Nach einer corona-bedingten Verschiebung war es am 15. Oktober endlich so weit: Unsere Enquete "Krabbelstube- Leihoma- Ganztagsschule. Durchblick im Betreuungsdschungel" fand in Linz statt. Hier können Sie die Informationen nachlesen.
Das 2018 beschlossene „Pädagogik-Paket“ ist ein pädagogisches Gesamtkonzept, das alle Schularten betrifft. Durch die aufeinander abgestimmten Reformmaßnahmen wird zum einen der kompetenzorientierte Unterricht intensiviert, zum anderen wird die Grundlage dafür geschaffen, Schülerinnen und Schüler noch gezielter als bisher individuell zu fördern. Die Weiterentwicklung der Neuen Mittelschule zur „Mittelschule“ ist ein wesentlicher Teil dieses Reformprozesses. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die Stärken der Schulart zu erhalten und weiter auszubauen.
Mit dem Schuljahr 2020/ 2021 soll nach mehr als 20 Jahren Ethik als Schulversuch ein verpflichtender Ethikunterricht eingeführt. Er ist verpflichtend für die Schüler/innen der neunten Klasse (AHS, BHS und BMS) die keinen Religionsunterricht besuchen. Wir haben die Fakten zu den beiden Unterrichtsgegenständen zusammengestellt und erklären, warum man die beiden nicht gegeneinander auspielen darf.